Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe Leistungsfälle in der Krankentaggeldversicherung und führe Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Sympany ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Krankenversicherung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und fördere den Wissenstransfer in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische oder medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Sozialversicherung.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich; Englisch- oder Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
So bringen Sie sich ein:
- Eigenständiges Bearbeiten komplexer Leistungsfälle im Bereich der kollektiven Krankentaggeldversicherung nach VVG / KVG
- Treffen von Abklärungen und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (beratende Ärzte, Case Management, BVM, Regress, Legal)
- Führen von Verhandlungen mit Anwältinnen und Anwälten sowie Entwickeln von Vergleichslösungen
- Übernehmen der Fachverantwortung und proaktives Mitgestalten und Optimieren der Prozesse im Bereich der Taggeldleistung der kollektiven Krankentaggeldversicherung nach VVG / KVG
- Fördern des kontinuierlichen Wissenstransfers innerhalb der Teams sowie Durchführen von Schulungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten und Fachspezialistinnen
- Übernehmen einer Coaching- und Mentoringrolle für Kundenbetreuer und Kundenbetreuerinnen im Leistungsmanagement
- Unternehmenskundengeschäft für die Weiterentwicklung der Fachkompetenz im Team
- Fachliches Unterstützen und strategisches Beraten als Sparring Partner für unser Case Management
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen neben Ihrer kaufmännischen und/oder medizinischen Grundausbildung über eine Weiterbildung im Bereich Sozial- und/oder Krankenversicherung.
- Sie haben Ihr Fachwissen im Bereich Lohnausfall über mehrere Jahre vertiefen können und Ihr Wissen in der Sozialversicherung idealerweise mit Erfahrung im Arbeitsrecht und/oder in der Medizin vereinen können.
- Sie sind kommunikativ stark und können komplexe Sachverhalte adressatengerecht vermitteln.
- Sie zeichnen sich durch Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre selbständige und genaue Arbeitsweise aus.
- Interne und externe Anspruchsgruppen können Sie gekonnt managen.
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und geniessen den Austausch mit diversen Stakeholdern.
- Ihr Deutsch ist mündlich und schriftlich einwandfrei. Englisch-, Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von grossem Vorteil.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Fachspezialist Lohnausfall (m/w/d) Arbeitgeber: Sympany

Kontaktperson:
Sympany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Lohnausfall (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Sympany tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der kollektiven Krankentaggeldversicherung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Austausch mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Lohnausfall (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachspezialist Lohnausfall relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sozial- und Krankenversicherung sowie deine Verhandlungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit internen und externen Partnern ein und zeige deine Kommunikationsstärke.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich einwandfrei ist, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sympany vorbereitest
✨Bereite dich auf komplexe Leistungsfälle vor
Da die Position das eigenständige Bearbeiten komplexer Leistungsfälle erfordert, solltest du dich mit typischen Fällen im Bereich der kollektiven Krankentaggeldversicherung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle ist es wichtig, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Beispiele zu geben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen mit Anwälten Teil des Jobs sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Verhandlungsgeschick testen. Überlege dir Strategien, die du in vergangenen Verhandlungen angewendet hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Teamarbeit und Stakeholder-Management hervorheben
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Management von Stakeholdern zeigen. Zeige, wie du den Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen gefördert hast.