Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Risikoanalysen durch und entwickle Maßnahmen zur Verbesserung.
- Arbeitgeber: Sympany ist ein innovatives Unternehmen in der Versicherungs- und Finanzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Risikomanagement und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene höhere Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
So bringen Sie sich ein:
- Durchführen von Risikoanalysen und Identifizieren von Schwachstellen sowie Entwickeln von adäquaten Massnahmen und Kontrollen.
- Sicherstellen der Koordination und Abstimmung zu IKS und Risikomanagement-Themen zwischen dem Riskmanagement und den Fachabteilungen / Prozessverantwortlichen aus dem Geschäftsbereich Markt mit Fokus auf den Vertrieb.
- Proaktives Beraten und Unterstützen der Mitarbeitenden mit Fokus auf den Vertrieb in Bezug auf Risikomanagement und IKS.
- Sicherstellen einer revisionssicheren Dokumentation entlang der Wertschöpfungskette.
- Aufbereiten und Begleiten von regulatorischen Audits und Revisionen.
- Analysieren und Optimieren bestehender Geschäftsprozesse sowie möglicher Risiken und Massnahmen entlang dieser Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Qualität.
- Unterstützen beim Business Continuity Management, bei Compliance Aufgaben und IKS sowie Mitwirken bei Projekten hinsichtlich Risikomanagement-Themen.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen nebst Ihrer Grundausbildung über eine abgeschlossene höhere Weiterbildung / Zusatzbildung (idealerweise in den Bereichen BWL, Controlling o.ä.).
- Sie bringen idealerweise bereits Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement / IKS mit und verstehen die Dynamik und Besonderheiten des Vertriebs innerhalb der Versicherungs- / Finanzbranche.
- Sie arbeiten sehr strukturiert und zeichnen sich durch Ihre leistungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.
- Sie sind durchsetzungsstark und können andere von Ihrem Vorhaben begeistern.
- Ihre Vorhaben basieren auf qualitativen Argumenten und analytischen Zahlen, Daten und Fakten.
- Sie haben Praxiserfahrung im Projekt- und Prozessmanagement gesammelt.
- Sie bringen eine hohe Affinität für IT-Tools und Automatisierung mit und sind offen dafür, Neues zu lernen.
- Sie bringen fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Fachspezialist Riskmanagement / Regulierungsunterstützung (m/w/d) Arbeitgeber: Sympany

Kontaktperson:
Sympany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Riskmanagement / Regulierungsunterstützung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement und IKS zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Sympany oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu initiieren.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement und IKS, insbesondere in der Versicherungs- und Finanzbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement sowie im Risikomanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Vorbereitung auf Interviews
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Risikomanagement und IKS beziehen. Bereite Antworten vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, andere von deinen Ideen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Riskmanagement / Regulierungsunterstützung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Risikomanagement und in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Risikomanagement und deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise darlegst. Betone, wie du zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über weitere Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sympany vorbereitest
✨Verstehen Sie die Rolle
Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen des Fachspezialisten im Riskmanagement vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Risikoanalysen und IKS direkt auf die Aufgaben des Unternehmens angewendet werden können.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Prozessoptimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereiten Sie sich darauf vor, zu erklären, wie Sie komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln können.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Risikomanagement stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu entwickeln, um diese Herausforderungen zu bewältigen.