Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden telefonisch und schriftlich zu Energiefragen.
- Arbeitgeber: SympaTel ist ein führendes Unternehmen in der Kundenbetreuung seit 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungen und Unterstützung für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
SympaTel ist seit 30 Jahren eines der Top Dienstleistungsunternehmen im Bereich der telefonischen und schriftlichen Kundenbetreuung. Mehr als 30 namhafte Unternehmen werden durch unser Servicepersonal professionell, zielführend und zufrieden betreut.
Kundenberater/in(m/w/d) für einen Energieversorger (Callcenteragent/in) Arbeitgeber: SympaTel Telemarketing GmbH Zweigstelle Saarbrücken
Kontaktperson:
SympaTel Telemarketing GmbH Zweigstelle Saarbrücken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in(m/w/d) für einen Energieversorger (Callcenteragent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dienstleistungen und Produkte des Energieversorgers, für den du arbeiten möchtest. Ein tiefes Verständnis der Branche und der spezifischen Angebote wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da die Position als Kundenberater/in stark auf telefonische Interaktion ausgelegt ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken in der Kundenbetreuung?'. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in(m/w/d) für einen Energieversorger (Callcenteragent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SympaTel und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kundenberater/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Callcenter wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SympaTel arbeiten möchtest und was dich für die Position als Kundenberater/in qualifiziert. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SympaTel Telemarketing GmbH Zweigstelle Saarbrücken vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SympaTel und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundenberater/in ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.