Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Chief Medical Officerin bei Projektmanagement und täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Sympatient verbessert die psychologische Versorgung durch digitale Therapieangebote.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 15€/h (Bachelor) oder 16€/h (Master) und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in ein innovatives Mental-Health Startup mit Sinn für deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, VWL oder (Wirtschafts-)Psychologie, min. 1 Jahr relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Kein Dresscode, schönes Büro in Hamburg, jährliches Weiterbildungsbudget von 250€.
Wir suchen dich als rechte Hand für unsere Chief Medical Officerin. Du unterstützt sie in der Planung und im Projektmanagement von Kernprojekten und leistest ad hoc Unterstützung im Tagesgeschäft. Dabei erhältst du tiefe & spannende Einblicke in unsere aktuellsten Themen und trägst hands-on zu der Verbesserung psychologischer Versorgung von Patient:innen durch innovative Behandlungsmöglichkeiten bei.
Was dich erwartet:
- Du arbeitest eng mit unserer Chief Medical Officerin zusammen und unterstützt sie in aktuellen Themen des Tagesgeschäfts.
- Du unterstützt bei der Planung und im Projektmanagement von aktuellen Kern-Projekten, wie beispielsweise dem Launch einer neuen Praxis.
- Du erhältst tiefe Einblicke in unsere aktuellsten Aufgaben und erhältst Teilverantwortung, Projekte auch umzusetzen.
- Du stehst im regelmäßigen Austausch und arbeitest eng zusammen mit zahlreichen Teams von Sympatient (z.B. People & Culture, Patientenbegleitung, Clinical Research, Marketing).
Worauf du dich freuen kannst:
- Mission: Ein Job mit Sinn an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Digitalisierung, mit dem du die Versorgung von Patient:innen verbesserst.
- Kultur & Teamwork: Regelmäßige Teamevents, Offsites und ein motiviertes Team mit einer tollen Unternehmenskultur, die in unserer letzten Employee Survey vom Team mit 8,8/10 bewertet wurde.
- Attraktives Gehalt: Bei uns verdienst du 15€/h im Bachelor und 16€/h, wenn du im Master bist.
- Steile Lernkurve: Erhalte spannende Einblicke in die Arbeitsweise eines innovativen Mental-Health Startups, das dir viel Eigenverantwortung, interessante Aufgaben und Freiraum für eigene Konzepte und Prozesse bietet.
- Agiles Umfeld: Wir nutzen agile Projektmanagement-Methoden und Tools, um klare Ziele zu setzen, unseren Fortschritt transparent zu machen und unsere Performance zu messen.
- Flexibles & hybrides Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten in Absprache mit deinem Team.
- Learning & Development: Wir fördern dich und deine Karriere mit einem jährlichen Weiterbildungsbudget von 250€.
- Kein Dresscode: Zieh an worin du dich am wohlsten fühlst.
- Office: Schönes Büro im Zentrum Hamburgs ausgestattet mit Bio-Obst, Kaffee und verschiedenen Limos.
Du studierst BWL, VWL, (Wirtschafts-) Psychologie oder etwas Vergleichbares (fortgeschrittenes Bachelorsemester oder Master) und bist noch min. ein Jahr eingeschriebene:r Student:in. Du zeichnest dich durch starke Projektmanagement- und organisatorische Fähigkeiten aus und hast Lust, proaktiv und effizient Themen voranzutreiben. Du hast bereits min. 1 Jahr relevante Arbeitserfahrung (als Werkstudent:in oder in fester Anstellung) gesammelt und magst es, Verantwortung zu übernehmen. Du hast Interesse an Themen zwischen Psychologie und Digitalisierung und bist motiviert, mit der Mitarbeit an unseren Konzepten und Angeboten die Versorgung von Patient:innen zu verbessern.
Wir erwarten nicht, dass du all diese Voraussetzungen bereits perfekt beherrschst. Wir sind ein Startup und im ständigen Lernprozess. Überzeuge uns also auch gerne von anderen Talenten und komplementären Fähigkeiten. Klingt das spannend? Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und optional auch einem kurzen Anschreiben zu deiner Motivation (max. 1 Seite) und wir melden uns innerhalb von einer Woche bei dir. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne an.
Über uns: Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Therapieplatz für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland beträgt 5-6 Monate und nur ein Bruchteil der Betroffenen erhält überhaupt Zugang zu einer wirksamen Behandlung. Wir bei Sympatient wollen dem entgegenwirken und durch innovative, digitale Therapieangebote die Versorgungssituation in Deutschland verbessern. Über die Beavivo-Plattform vermitteln wir Therapeut:innen an psychisch erkrankte Menschen und mit Invirto werden neue digitale Versorgungskonzepte in Form von Apps entwickelt. Mit beiden Ansätzen verfolgen wir ein Ziel: Patient:innen schnellen Zugang zu erstklassiger Versorgung anzubieten. Unser Team besteht aus optimistischen Macher:innen die aus den verschiedensten Bereichen kommen (Psychotherapie, Design, Wirtschaft, IT…). Wir brennen für das, was wir tun, und uns verbindet die Vision, die Welt der Betroffenen von psychischen Erkrankungen zum Besseren zu verändern. Wir legen Wert auf Vielfalt und streben einen integrativen Arbeitsplatz an, der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen heißt. Wir dulden keine Diskriminierung von Mitarbeiter:innen oder Bewerber:innen aufgrund von Hautfarbe, Religion, Herkunft, Gender, körperlicher Beeinträchtigung, Behinderung oder Alter und gehen aktiv dagegen vor.
Werkstudent:in \"Chief Medical Officer\'s Associate\" (m/w/d) Arbeitgeber: Sympatient
Kontaktperson:
Sympatient HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in \"Chief Medical Officer\'s Associate\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Gesundheitsbranche oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychologie und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die uns bei StudySmarter beschäftigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da wir agile Methoden nutzen, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du diese in der Praxis angewendet hast oder wie du sie erlernen möchtest. Das zeigt deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich bewirbst, überlege dir, welche Ideen oder Konzepte du in unsere Projekte einbringen könntest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in \"Chief Medical Officer\'s Associate\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent:in bei Sympatient wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Projektmanagement- und organisatorischen Fähigkeiten klar darstellst.
Motivationsschreiben: Wenn du ein Anschreiben beifügst, nutze es, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Verbindung von Psychologie und Digitalisierung interessierst und wie du zur Verbesserung der psychologischen Versorgung beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sympatient vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Chief Medical Officerin beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du Projektmanagement- oder organisatorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Psychologie und Digitalisierung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der psychologischen Versorgung und digitalen Therapieangebote. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, einen Beitrag zur Verbesserung der Patient:innenversorgung zu leisten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit gefördert?' oder 'Welche Werte sind dem Unternehmen wichtig?' zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.