Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, digitale Prozesse zu optimieren und arbeite in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Süwag-Gruppe fördert Vielfalt und Toleranz in einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einer familiären Atmosphäre mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-) Abitur und Interesse an IT und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die zur Energiewende beitragen wollen.
Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in Frankfurt am Main 2026
Das erlebst Du bei uns:
… während der Ausbildung:
- Eine 3-jährige Ausbildung mit Blockunterricht an der Bethmannschule in Frankfurt.
- Mitarbeit in Projekten zur Digitalisierung von Prozessen und Abläufen z.B. durch Apps oder Robotics sowie Beratung der jeweiligen Anwender*innen.
- Durchlauf innerhalb vieler verschiedener Abteilungen (Digitale Netztechnologien, IT-Infrastruktur, IT-Anwendungen sowie Personalwesen, Vertrieb, Einkauf & Logistik, Finanzwesen & Controlling).
- Du unterstützt die Süwag-Gruppe im Tagesgeschäft, wirst von unseren Fachexpert*innen in unterschiedliche Prozesse einbezogen und arbeitest in Projektteams mit. Ab dem ersten Tag werden Theorie und Praxis kombiniert.
- In Seminaren und Workshops kannst Du Dich darüber hinaus fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Eine familiäre Atmosphäre in einem starken Team.
… nach der Ausbildung:
- Nach der Ausbildung garantieren wir Dir eine Übernahme.
- Gemeinsames Arbeiten in einem tollen Team.
- Außerdem unterstützen wir Dich bei Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Das (Fach-) Abitur als Bildungsabschluss besitzt.
- Interesse an IT-Technik sowie betriebswirtschaftlichen Abläufen und Zusammenhängen aufweist.
- Kommunikativ sowie teamfähig bist.
Erfolg braucht Vielfalt
Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Hast Du noch Fragen?
Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsprozess? Dann melde Dich gerne telefonisch oder per Mail bei uns:
069 3107-1508
ausbildung@suewag.de
Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen nur über unser Stellenportal annehmen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und IT-Technik. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierung und betriebswirtschaftlichen Abläufen beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dir überlegst, wie Du Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Süwag-Gruppe und deren Werte. Informiere Dich über die Unternehmenskultur und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie Du zu einer vielfältigen und inklusiven Arbeitsumgebung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Süwag-Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Süwag-Gruppe informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT-Technik oder betriebswirtschaftliche Abläufe, und hebe Deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Süwag-Gruppe interessierst und wie Du zur Digitalisierung von Prozessen beitragen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Süwag-Gruppe
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Süwag-Gruppe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte im Bereich Digitalisierung. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Ausbildung ist, bereite konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Schulprojekte, Praktika oder Freizeitaktivitäten sein.
✨Zeige Dein Interesse an IT-Technik
Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deiner Begeisterung für IT-Technik und betriebswirtschaftliche Abläufe zu beantworten. Überlege Dir, welche Technologien oder Trends Du spannend findest und wie sie die Digitalisierung vorantreiben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Ausbildung interessiert bist. Fragen könnten sich auf die Projekte, die Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur beziehen.