Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Prozesse in der Energiewirtschaft mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Zukunft und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie SAP IS-U Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein: Zusammen mit deinen Kolleg*innen bist du für die Implementierung der unternehmensinternen und -übergreifenden Prozesse der Energiewirtschaft verantwortlich. Das bedeutet, dass du Anwendungen im Bereich Abrechnung oder Vertragskontokorrent konzipierst und entwickelst sowie die dazugehörigen Datenformate anpasst.
Innerhalb deines Verantwortungsbereichs bist du für die Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen zuständig, berätst und unterstützt Fachbereiche, analysierst die fachlichen Anforderungen und erarbeitest IT-Konzepte, die du bis zum Abschluss federführend begleitest und verantwortest. Du stellst den fehlerfreien Betrieb sowie die termingerechte Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen sicher und arbeitest bei der Auswahl von Technologien mit, entwickelst Architekturempfehlungen und hältst dein Wissen zu den neusten Entwicklungstechnologien/-methoden stets aktuell. Zudem leitest du Kollegen auch bei anspruchsvollen Themen an.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit fachlich orientierter Zusatzqualifikation gepaart mit mehrjähriger Berufserfahrung hast
- IT deine Leidenschaft ist, du voller Ideen steckst und Lust hast, die digitale Zukunft bei einem Energieversorger mitzugestalten
- über fundierte SAP IS-U Kenntnisse verfügst, insbesondere der Funktionsbereiche Abrechnung (BI, MMMA, MOSB) oder Vertragskontokorrent (FI-CA und CI) sowie über sehr gute ABAP/4- und ABAP/OO-Kenntnisse
- idealerweise bereits Erfahrung mit agilen Projektmethoden hast
- persönlich mit einer hohen Abstraktionsfähigkeit und Lösungskompetenz überzeugst
- eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Einsatzfreude hast sowie Reisebereitschaft kein Problem ist
Erfolg braucht Vielfalt. Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Informatiker als SAP Berater Energiewirtschaft (m|w|d) Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als SAP Berater Energiewirtschaft (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und SAP-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SAP IS-U und die Energiewirtschaft sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als SAP Berater ist es wichtig, gut mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als SAP Berater Energiewirtschaft (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Süwag und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Berater in der Energiewirtschaft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP IS-U, ABAP/4 und ABAP/OO sowie deine Erfahrung mit agilen Projektmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunft der Süwag beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und deine Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Süwag. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Toleranz schätzt und bereit bist, zu einer respektvollen Arbeitsumgebung beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in SAP IS-U und ABAP/OO demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse von fachlichen Anforderungen und zur Entwicklung von IT-Konzepten betreffen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.