Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Cloud & SAP Entwicklung und digitalisiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Süwag, ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im SAP Umfeld.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein: Du bist Teil der Cloud & SAP Entwicklung in unseren Produkt-Teams und unterstützt Absprachen, Design und Implementierung neuer und bestehender Applications Du skizzierst, berätst und digitalisierst Geschäftsprozesse unserer Fachbereiche in einer modernen IT-Landschaft Du baust im SAP-Umfeld mit SAP Build Process Automation auf der SAP BTP neue digitale Prozesse In unserer Umstellung unserer On-Premise Welt (SAP PO/PI) auf unsere Cloud Umgebung (SAP BTP) begleitest du uns Du gestaltest unser Umfeld aktiv mit und legst gemeinsam mit dem Team Ansätze, Technologien & Vorgehensweisen fest Über Erfahrungen im SAP Umfeld (BTP, BPM, PI, PO, SAP Build Process Automation, SAP Integration Suite) mitbringst Ein abgeschlossenes Studium als Informatiker*In, Wirtschaftsingenieur*In oder vergleichbar hast oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation. Mit der Softwareentwicklung vertraut bist und dich im Coding bewegen kannst (Javascript oder vergleichbare Sprachen) Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
IT Experte Energiebranche (m/w/d) Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Experte Energiebranche (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Energiebranche in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Ideen – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die häufigsten Fragen in der IT-Branche durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im SAP-Umfeld am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei uns siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig uns, dass du bereit bist, Teil unseres Teams zu werden und die Energiewende aktiv mitzugestalten.
✨Tipp Nummer 4
Bleib authentisch! Zeig deine Leidenschaft für die IT und die Energiebranche. Unternehmen suchen nach echten Menschen, die ihre Werte teilen und bereit sind, sich einzubringen. Lass deine Persönlichkeit strahlen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Experte Energiebranche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Position als IT Experte in der Energiebranche passen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud & SAP Entwicklung
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Cloud- und SAP-Entwicklung vertraut. Informiere dich über SAP BTP und die verschiedenen Tools, die in der Branche verwendet werden, um einen fundierten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere im SAP-Umfeld. Zeige, wie du Geschäftsprozesse digitalisiert oder optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du gemeinsam mit anderen Lösungen entwickelt und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.