Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um gesetzliche Richtlinien und Abrechnungen in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche, das auf Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Du bist der Ansprechpartner für spannende Anfragen aus verschiedenen Fachbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du sorgst für die Umsetzung der gesetzlichen und regulatorischen Richtlinien in der Praxis und arbeitest in Deiner neuen Aufgabe an folgenden Themenfeldern mit: Dir obliegt außerdem die Abrechnungsplausibilisierung, die abrechnungsrelevante Stammdatenpflege sowie die Abrechnung von Mehr- und Mindermengen, insbesondere in schwierigen und komplexen Fällen Du verantwortest die Durchführung und Kontrolle der Datenaufbereitung für die Abführung der Konzessionsabgabe (Ermittlung der Mengen und Beträge) Zudem bist Du Ansprechpartner*in für alle Anfragen aus anderen Fachbereichen und von Geschäftspartnern, die mit den aufgeführten Themen in Zusammenhang stehen, und wickelst in diesem Zusammenhang selbständig telefonische und schriftliche Korrespondenz im Sachgebiet SLP-Abrechnung ab eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation (z.B. Industriefachwirt*in) mitbringst bestenfalls praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft und Kenntnisse der relevanten Regelungen zur Netznutzung (GPKE, Geli Gas, EEG, KWK-G, …) besitzt
Kundenmanager (m/w/d) - Ihr Job - Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenmanager (m/w/d) - Ihr Job -
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Energiewirtschaft, um Informationen über die Branche und mögliche offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährt man von Jobmöglichkeiten durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Halte dich über relevante Regelungen wie GPKE, Geli Gas und EEG auf dem Laufenden. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Abrechnungsfällen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Ansprechpartner*in für verschiedene Fachbereiche und Geschäftspartner bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorhebst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenmanager (m/w/d) - Ihr Job -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die kaufmännische Berufsausbildung und Kenntnisse in der Energiewirtschaft. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Kundenmanagers eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Abrechnungsplausibilisierung und Datenaufbereitung hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf praktische Erfahrungen ein, die du in der Energiewirtschaft gesammelt hast. Zeige auf, wie du mit komplexen Fällen umgegangen bist und welche Kenntnisse du über relevante Regelungen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Richtlinien
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten gesetzlichen und regulatorischen Richtlinien, die für die Position des Kundenmanagers wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnungsplausibilisierung und Datenaufbereitung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Fälle zu bearbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner*in für andere Fachbereiche und Geschäftspartner fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.