Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse im Energie- und Netzbereich.
- Arbeitgeber: Die Süwag setzt sich für Vielfalt und eine inklusive Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Transformation zu einer kundenorientierten Organisation und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Prozessmanagement und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die zur Energiewende beitragen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
Für unser wachsendes Engagement in der unternehmensweiten Prozessoptimierung suchen wir ab sofort einen energiegeladenen E2E Prozessverantwortlichen, der mit ganzheitlichem Blick und ausgeprägter Kundenorientierung unsere Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette analysiert, gestaltet und weiterentwickelt. In dieser Schlüsselposition übernimmst Du Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der End-to-End-Prozesse (E2E) – insbesondere im Umfeld technischer Anschlussprozesse im Netzbereich und unterstützt aktiv die Transformation hin zu einer kundenzentrierten Organisation.
So sieht dein Berufsalltag aus:
- Durchführung umfassender E2E-Prozessaufnahmen und -analysen mit Fokus auf Kunden- und Unternehmenssicht
- Fachliche Leitung und Koordination matrixorganisierter E2E-Kernteams über verschiedene Fachbereiche hinweg
- Entwicklung, Interpretation und Monitoring relevanter Prozess- und Kundenzentrierungs-KPIs (z. B. CPI, NPS) inklusive Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Initiierung und Begleitung von Optimierungsprojekten auf Basis fundierter Analysen
- Modellierung von Prozessen in gängigen Tools (z. B. BIC)
- Erstellung und Pflege von Journey- und Prozess-Dashboards zur Steuerung und Erfolgskontrolle
- Förderung einer kundenzentrierten Denkweise innerhalb der Organisation
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Ein abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Weiterbildung (z. B. Energiefachwirt) mitbringst
- Fundierte Erfahrung im End-to-End Prozessmanagement besitzt – idealerweise mit Fokus auf Energie- oder Infrastrukturdienstleistungen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen vorweisen kannst, idealerweise aus dem Bereich eines Energiedienstleistungsunternehmens
- Über ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügst und komplexe Zusammenhänge einfach und klar darstellen kannst
- Kommunikationsstark bist und Stakeholder auf allen Ebenen überzeugend beraten kannst
- Sicher im Umgang mit KPI-Definition und -Monitoring bist
- Teamorientiert arbeitest, gerne Wissen teilst und Kolleg: innen bei der Prozessverbesserung unterstützt
- Begeisterung für kundenorientiertes Denken mitbringst und aktiv zur Transformation des Unternehmens beiträgst
- Einen Führerschein der Klasse B besitzt
Erfolg braucht Vielfalt
Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Manager:in E2E Prozessmanagement Energie & Netze (m|w|d) Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager:in E2E Prozessmanagement Energie & Netze (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Prozessmanagement oder Energie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E2E Prozessmanagement und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung unserer Prozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Thema Prozessoptimierung und Kundenorientierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kundenorientiertes Denken! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die Transformation hin zu einer kundenzentrierten Organisation unterstützen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager:in E2E Prozessmanagement Energie & Netze (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Süwag und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich in der Energiebranche positionieren und welche Rolle Prozessmanagement dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im End-to-End Prozessmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Energieverteilungsnetze hervorhebt. Achte darauf, relevante Schlüsselqualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für kundenorientiertes Denken und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung betonst. Zeige auf, wie du zur Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
KPI-Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit KPI-Definition und -Monitoring deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es um die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen geht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Verstehe die E2E-Prozesse
Mach dich mit den End-to-End-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prozesse analysiert und optimiert hast.
✨Bereite dich auf KPI-Diskussionen vor
Da die Rolle stark auf KPIs fokussiert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über relevante KPIs zu sprechen. Überlege dir, welche KPIs du in der Vergangenheit verwendet hast und wie du deren Monitoring und Interpretation durchgeführt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, Stakeholder auf allen Ebenen zu überzeugen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Job zu geben.
✨Demonstriere Teamarbeit und Wissensaustausch
Die Rolle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Wissen zu teilen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.