Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Serviceteam bei technischen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Süwag fördert Vielfalt und Toleranz in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Meister Elektrotechnik für Stv. Leitung Koordination & Qualitätssicherung (m|w|d)\\n\\n\\nHier bringst Du Deine Energie ein:\\n\\n * In enger Zusammenarbeit unterstützt Du die Serviceteamleitung in allen organisatorischen und technischen Aufgaben\\n * Bei Ereignissen, Unfällen oder Umweltschäden übernimmst Du die qualifizierte Erstmeldung und koordinierst notwendige Sofortmaßnahmen\\n * In Abwesenheit des Serviceteamleiters verantwortest Du fachlich die Durchführung von Inbetriebnahmen, Montagen sowie Wartungsarbeiten an Schutz- und Leittechnik in den Übertragungs- und Verteilnetzen\\n * Du übernimmst die Planung und Überwachung von Aufträgen inklusive Materialdisposition, Teamkoordination und Qualitätssicherung in den dafür vorgesehenen IT-Systemen\\n * Schaltungen stimmst Du mit der netzführenden Stelle sowie Dritten ab und überwachst die fachgerechte Umsetzung durch das Team\\n * Du koordinierst die Einsätze Deines Teams auftrags-, zeit- und ressourcenoptimiert und übernimmst Verantwortung für die Auftragsdokumentation und Einhaltung der Prozesse\\n\\n\\nDu hast das gewisse Etwas, wenn Du:\\n\\n * Ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik mitbringst\\n * Über fundierte Berufserfahrung im Bau, Betrieb und der Instandhaltung von Energieverteilungsnetzen verfügst\\n * Die einschlägigen Gesetze, Vorschriften und internen Regelwerke sicher anwendest\\n * Ein gutes technisches Verständnis für Betriebsmittel in Stromnetzen besitzt und die eingesetzten DV-Systeme sicher beherrschst\\n * Betriebswirtschaftliches Grundwissen mitbringst und gerne übergreifend denkst\\n * Teamgeist, Kundenorientierung sowie Einsatzbereitschaft zeigst – auch im Rahmen flexibler Arbeitszeiten und des Bereitschaftsdienstes\\n\\n\\nErfolg braucht Vielfalt\\n\\nDie Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert.
Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Meister Elektrotechnik für Stv. Leitung Koordination & Qualitätssicherung (m|w|d) Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik für Stv. Leitung Koordination & Qualitätssicherung (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energieverteilung und Qualitätssicherung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Herausforderungen in der Branche zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Teamkoordination und Qualitätssicherung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten oder im Bereitschaftsdienst aktiv zu sein. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik für Stv. Leitung Koordination & Qualitätssicherung (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Koordination und Qualitätssicherung beitragen können.
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte der Süwag, insbesondere über Vielfalt und Toleranz. Integriere diese Aspekte in dein Anschreiben, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine präzise Sprache, die deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht.
Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Planung und Überwachung von Aufträgen oder die Koordination des Teams. Zeige, wie du diese Aufgaben erfolgreich umsetzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Elektrotechnik gut kennst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um Dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Teamkoordination betonen
Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich ein Team koordiniert hast. Zeige, wie Du Aufträge geplant und überwacht hast, um die Effizienz und Qualität zu gewährleisten.
✨Kundenorientierung zeigen
Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du Kundenorientierung und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Sei darauf vorbereitet, über Deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Bereitschaftsdiensten zu sprechen. Dies zeigt, dass Du anpassungsfähig bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.