Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst Auftragsprozesse im Bereich Metering und sorgst für Qualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energieversorgung mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise Erfahrung in der Energiebranche.
- Andere Informationen: Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser vielseitigen Position übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung und im Monitoring unserer Auftragsprozesse im Bereich Metering. Mit Deiner Unterstützung sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Qualität der Dienstleistungen. Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Mitwirkung bei der Durchführung und Monitoring der Prozesse der Auftragssteuerung Metering: Du sicherst die einwandfreie Abwicklung und Überwachung von Prozessen im Bereich Metering.
- Steuerung und Monitoring von Partnerunternehmen: Du überwachst Dienstleister und Partner, stellst deren reibungslose Zusammenarbeit sicher und greifst bei Bedarf ein.
- Übernahme und Prüfung der TA-Daten von Dienstleistern: Du bist für die Datenübernahme und -kontrolle von technischen Daten verantwortlich.
- Auftragsmanagement: Von der Erstellung über die Bearbeitung bis zur Überwachung von Aufträgen und Meldungen – Du hast alles im Blick.
- Prozesse zu kundengetriebenen Maßnahmen: Du sorgst für die zeitgerechte und genaue Umsetzung von Maßnahmen, die direkt auf Kundenanforderungen beruhen.
- Qualitätssicherung und Reporting: Du unterstützt bei der Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und hilfst bei der Erstellung von Berichten zur Verbesserung unserer Prozesse.
- Datenpflege: Du arbeitest an der Aufbereitung und Korrektur von inkonsistenten Stammdaten mit.
- Kommunikation: Du stehst in direktem Kontakt mit Kunden und Partnern über verschiedene Kommunikationskanäle (Telefon, E-Mail, Brief), um Anliegen zu klären und Fragen zu beantworten.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung vorweisen kannst.
- Zusätzliche Qualifikationen wie z.B. Betriebs- oder Industriefachwirt/-in, Meister/-in, Techniker/-in oder ein stellenspezifisches Studium abgeschlossen hast (von Vorteil, aber kein Muss).
- Bereits Berufserfahrung in der Energieversorgung gesammelt hast und die Branche kennst.
- Ein gutes technisches Verständnis besitzt und Dich schnell in technische Prozesse einarbeiten kannst.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften, Gesetze und Bestimmungen hast und diese sicher anwendest.
- Sensibel im Umgang mit Datenschutz und vertraulichen Informationen bist.
- Lösungsorientiertes Denken Dein Handeln prägt und Du gerne Herausforderungen angehst.
- Veränderungen als Chance siehst und Dich flexibel auf neue Gegebenheiten einstellst.
- Gerne im Team arbeitest und Dich durch Deine Sozialkompetenz auszeichnest.
- Stets bereit bist, Dich fachlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Ein professionelles Auftreten und gute Umgangsformen mitbringst.
- Einen Führerschein der Klasse B besitzt.
Technischer Fachwirt als Junior/Experte/Senior Kundenmanager Metering (m w d) Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Fachwirt als Junior/Experte/Senior Kundenmanager Metering (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Metering. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Vorschriften Bescheid weißt, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozesssteuerung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnerunternehmen zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Fachwirt als Junior/Experte/Senior Kundenmanager Metering (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine technische oder kaufmännische Ausbildung sowie zusätzliche Qualifikationen, die für die Position von Vorteil sind. Wenn du bereits Erfahrung in der Energieversorgung hast, stelle sicher, dass dies klar hervorgeht.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er für die Position relevant ist. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität in sich ändernden Situationen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die enge Kommunikation mit Kunden und Partnern erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energieversorgungsbranche und aktuelle Trends im Metering. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Auftragsmanagement und in der Prozesssteuerung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position direkten Kontakt mit Kunden und Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Zeige dein Interesse an Qualitätssicherungsmaßnahmen, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen diese umsetzt. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Qualität in den Prozessen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.