Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und steuere Post Merger Integration-Strategien für reibungslose Unternehmenszusammenschlüsse.
- Arbeitgeber: synaforce ist ein innovativer IT-Dienstleister mit Fokus auf Managed Cloud Services und Datacenter-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Umfeld, unternehmerischen Freiraum und direkte Auswirkungen deiner Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines wachsenden Unternehmens und arbeite eng mit Führungsteams zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im PMI-Management, idealerweise aus der Unternehmensberatung oder wachstumsstarken Unternehmen.
- Andere Informationen: Kommunikation auf Deutsch und Englisch ist erforderlich; bring deine Ideen in einem innovativen Team ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Bei synaforce verfolgen wir eine ambitionierte Buy-&-Build-Strategie mit einer klaren Vision: Wir schaffen eine der führenden Plattformen für Managed Cloud Services – mit höchster Beratungskompetenz, umfassenden 360°-Services und echter Nähe zum Kunden. Durch den Zusammenschluss von Rechenzentrumsexperten entsteht eine schlagkräftige Organisation, die innovative und sichere IT-Lösungen bietet. Um genau dieses Wachstum erfolgreich zu gestalten und unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen, suchen wir Dich als PMI Manager (m/w/d) – mit dem Blick für das große Ganze, der Fähigkeit zur strukturierten Umsetzung und dem Willen, aktiv Zukunft mitzugestalten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Strategische Integration: Du entwickelst und steuerst ganzheitliche Post Merger Integration (PMI)-Strategien – von der finalen Deal-Phase bis zur erfolgreichen Eingliederung in den operativen Betrieb. Dabei sorgst du für einen reibungslosen Zusammenschluss unserer Rechenzentrums-Experten zu einer starken, einheitlichen Plattform.
- Projektmanagement: Du übernimmst die Gesamtverantwortung für den Integrationsprozess neu akquirierter Unternehmen – von operativen bis hin zu rechtlichen Themen – und sorgst dafür, dass alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten.
- Prozessharmonisierung: Du standardisierst Geschäftsprozesse, Tools und Systeme und etablierst Best Practices in den Bereichen Vertrieb, Einkauf und Kundenservice – mit dem Ziel, Synergien optimal zu nutzen.
- Synergierealisierung: Du identifizierst Synergiepotenziale und entwickelst realistische Pläne, um diese strukturiert und messbar umzusetzen.
- Stakeholder-Management: Du arbeitest eng mit dem Head of M&A, der Geschäftsführung sowie den Führungsteams der übernommenen Unternehmen zusammen und stimmst alle Maßnahmen zielgerichtet ab.
- Change Management: Du begleitest die kulturelle und organisatorische Integration mit passenden Maßnahmen und sorgst für Akzeptanz, Motivation und gemeinsame Identität innerhalb der wachsenden Gruppe.
- Performance Monitoring: Du analysierst bereits integrierte Standorte, erkennst offene Integrationslücken und bringst diese konsequent zum Abschluss.
- PMI-Assessment integrierter Standorte: Du überprüfst bestehende Integrationen auf Lücken oder Optimierungspotenziale und führst gezielte Maßnahmen durch, um einen konsistenten, gruppenweiten Standard sicherzustellen.
Dein Profil
- Du verfügst über fundierte Erfahrung im Post Merger Integration- oder M&A-Projektmanagement – idealerweise aus der Unternehmensberatung oder aus einem wachstumsstarken Unternehmen mit Buy-&-Build-Strategie.
- Du bringst idealerweise ein gutes Verständnis für IT-nahe Geschäftsmodelle mit – insbesondere im Umfeld von Rechenzentren oder Managed Services.
- Du bist sicher im Umgang mit PMI-Methodik, Change-Management-Ansätzen, Prozessoptimierung und der strukturierten Analyse von Synergiepotenzialen.
- Du bewegst Dich souverän auf allen Unternehmensebenen, kannst komplexe Sachverhalte klar vermitteln und unterschiedliche Stakeholder wirkungsvoll einbinden.
- Du arbeitest pragmatisch, lösungsorientiert und eigenverantwortlich – auch in dynamischen, sich schnell verändernden Umfeldern.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch – sowohl schriftlich als auch mündlich.
Warum wir?
- Die Chance, den Aufbau und die Zukunft eines stark wachsenden Managed Cloud Service-Anbieters aktiv mitzugestalten.
- Eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung unserer ambitionierten Buy-&-Build-Strategie – getragen von der Partnerschaft mit dem renommierten Private-Equity-Investor Afinum.
- Ein dynamisches, innovationsgetriebenes Umfeld mit viel unternehmerischem Freiraum, direktem Impact und kurzen Entscheidungswegen.
Über uns
Als moderner IT-Anbieter innovativer IT-Dienstleistungen und Datacenter-Lösungen bietet die synaforce GmbH mit den Standorten Hofkirchen, München, Berg, Hamburg und Mainz unter dem Leitmotiv EVALUATE.ENGAGE.ENABLE umfassende 360°-Services und höchste Beratungskompetenz mit Nachhaltigkeit, Sicherheit und Hochverfügbarkeit von Leistungen für den Mittelstand. Wir verbinden mit dem komplexen Netzwerk von Synaforce Unternehmen und Daten auf gänzlich neuem Level. Nationale wie internationale Kunden profitieren so von unseren einzigartigen Software-Produkten und Cloud-Umgebungen, sowie Managed Services als High-End-Data-Center-Lösungsanbieter, der datengesteuerte State-of-the-Art-Technologien bietet.
Post Merger Integration (PMI) Manager (m/w/d) Arbeitgeber: synaforce

Kontaktperson:
synaforce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Post Merger Integration (PMI) Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der M&A- und PMI-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Post Merger Integration und Change Management beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich PMI und M&A. Lese Fachliteratur, Blogs oder höre Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich PMI vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du Synergien identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Post Merger Integration (PMI) Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Buy-&-Build-Strategie von synaforce und deren Ziel, eine führende Plattform für Managed Cloud Services zu schaffen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im Post Merger Integration- oder M&A-Projektmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte zur erfolgreichen Integration beigetragen haben.
Zeige deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management: Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des PMI Managers, da enge Zusammenarbeit gefordert wird.
Formuliere klare und prägnante Texte: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende klare Sprache und vermeide Fachjargon, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei synaforce vorbereitest
✨Verstehe die PMI-Methodik
Mach dich mit den verschiedenen Methoden und Ansätzen der Post Merger Integration vertraut. Zeige im Interview, dass du die PMI-Methodik nicht nur kennst, sondern auch in der Lage bist, sie auf konkrete Beispiele anzuwenden.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da du eng mit verschiedenen Führungsteams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Stakeholder-Management hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du unterschiedliche Interessen erfolgreich in Einklang gebracht hast.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrungen parat hast. Erkläre, wie du Integrationsprozesse geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sprich über Change Management
Da Change Management ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Ansätze zur kulturellen und organisatorischen Integration erläutern. Zeige, wie du Akzeptanz und Motivation innerhalb eines Teams gefördert hast.