Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder im Alter von 3-6 Jahren in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Kita, die inklusiv arbeitet und den jüdischen Glauben integriert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum ÖPNV und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern kreativ und verantwortungsvoll in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und Interesse an der jüdischen Religion sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeiten in altersgemischten Gruppen mit Raum für eigene Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das inklusionspädagogische Konzept unserer Kindertagesstätten beruht auf dem Situationsansatz unter Berücksichtigung des jüdischen Glaubens und hat das Ziel, in den Situationen des Alltags die individuelle kindliche Entwicklung zu fördern, insbesondere die eigene und gemeinsame Entdeckung der Welt, sowie die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten.

FREUE DICH AUF EINE ERFÜLLENDE AUFGABE – WIR FREUEN UNS AUF DICH!

WIR SUCHEN DICH, die pädagogische Fachkraft, zur Verstärkung unserer Teams.

  • Pädagogische Begleitung und individuelle Förderung der Kinder im Alter von 3-6 Jahren
  • Organisation und Gestaltung des Gruppenalltags
  • Durchführung von projektbezogenen Ausflügen und Freizeitaktivitäten
  • Förderung der sozialen Kompetenz der Kinder hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes
  • Aktive Teilnahme an Reflexionsgesprächen mit Kolleg*innen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern

Du arbeitest gerne mit Kindern in KiTas?

Du hast Interesse an eigenverantwortlichem Handeln und bist bereit Verantwortung zu übernehmen?

Du bist engagiert, motiviert und teamfähig?

Du beherrschst sicher die deutsche Sprache in Wort und Schrift?

DEINE KOMPETENZEN

  • Du stehst hinter deinem Beruf und weißt, dass du einen wertvollen Grundstein für die Entwicklung unserer Kinder legst.
  • Du bist kreativ und engagiert, teamfähig, arbeitest aber auch gerne selbstständig.
  • Dir ist die Zusammenarbeit im Team, sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern ein wichtiges Anliegen.
  • Du bist konfliktfähig und behältst auch in schwierigen Situationen die Ruhe, sowie den Überblick und bringst darüber hinaus Geduld und Organisationsvermögen mit.
  • Du bist belastbar, flexibel und verantwortungsbewusst.
  • Du interessierst dich für die jüdische Religion.

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen, fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz, mit Raum für Innovation und Kreativität:

  • Anstellung in Voll- und Teilzeit
  • ein motiviertes Team
  • ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine engagierte Elternschaft
  • Arbeiten in altersgemischten Gruppen (1-3 Jahren, 2-6 Jahren und 3-6 Jahren)
  • Vielfältige Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • Familiengerechte Zeiteinteilung ist möglich
  • Zuschuss zum ÖPNV
S

Kontaktperson:

Synagogen-Gemeinde Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Situationsansatz und die spezifischen Anforderungen der inklusiven Pädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte unserer Kindertagesstätten verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ und individuell auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern. In der inklusiven Pädagogik ist die Kommunikation mit allen Beteiligten entscheidend für den Erfolg der Förderung der Kinder.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der jüdischen Religion und deren Einfluss auf die Erziehung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du dich mit unserem Konzept identifizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an der jüdischen Religion
Reflexionsfähigkeit
Engagement
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Kompetenzen, die für die Position als pädagogische Fachkraft gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst. Betone deine Kreativität, Teamfähigkeit und dein Engagement.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern in KiTas wichtig sind. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse und deine Flexibilität zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synagogen-Gemeinde Köln vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über den Situationsansatz und die Bedeutung des jüdischen Glaubens in der Pädagogik. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Präsentiere deine Kreativität

Bereite Beispiele vor, wie du kreative Ideen in den Gruppenalltag integriert hast. Dies könnte durch Projekte, Ausflüge oder spezielle Aktivitäten geschehen sein, die die Kinder in ihrer Entwicklung gefördert haben.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle Kommunikation ist und wie du Konflikte gelöst hast.

Sei bereit für Reflexionsgespräche

Erkläre, wie du Feedback von Kollegen und Eltern in deine Arbeit einbeziehst. Zeige, dass du offen für konstruktive Kritik bist und wie du diese zur Verbesserung deiner pädagogischen Ansätze nutzt.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Synagogen-Gemeinde Köln
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>