Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst Fertigungsaufträge und erstellst CNC-Programme.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Metallrecyclingsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Zerspanungstechnik oder Maschinenbau, CAM-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde entwickelt, fertigt und wartet Metallrecyclingsysteme. Zur Verstärkung des motivierten Teams wird ein Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeitsvorbereitung eingestellt.
Aufgaben:
- Ausarbeitung der Fertigungsaufträge
- Erstellen von Arbeitsplänen
- Planung und Steuerung der Aufträge
- Erstellung von CNC-Programmen
- Optimierung der Prozesse
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung (Zerspanungstechnik, Maschinenbau o.Ä.)
- CAM-Erfahrung
- Kenntnisse im Sondermaschinenbau
- Erfahrung in einer ähnlichen Position von Vorteil
- Gute Englisch-Kenntnisse
Sie interessieren sich für diese verantwortungsvolle Position? Dann bewerben Sie sich gleich und machen Sie den ersten Schritt in eine neue Zukunft.
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) Arbeitgeber: Synergie Personal Austria GmbH
Kontaktperson:
Synergie Personal Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Metallrecycling und CNC-Programmierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeitsvorbereitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Auftragsplanung belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Englischkenntnisse, insbesondere Fachvokabular, das in der Maschinenbau- und Zerspanungstechnik verwendet wird. Dies kann dir helfen, sicherer in Gesprächen zu sein und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung in Zerspanungstechnik oder Maschinenbau sowie deine CAM-Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Arbeitsvorbereiters geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Sondermaschinenbau und deine Prozessoptimierungsfähigkeiten ein.
Englischkenntnisse hervorheben: Falls du gute Englischkenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synergie Personal Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Arbeitsvorbereiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zerspanungstechnik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über CNC-Programmierung auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der CNC-Programmierung vertraut bist. Du könntest nach spezifischen Programmiersprachen oder Software gefragt werden, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Prozessoptimierung erläutern
Sei bereit, konkrete Beispiele für Prozessoptimierungen zu nennen, die du in früheren Positionen durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für Effizienz und Qualität.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es sein, dass du während des Interviews in Englisch kommunizieren musst. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.