Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen, überwache die Produktion und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers von Kupferprodukten mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, angenehmes Betriebsklima und Parkplätze inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktion und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit mit der Möglichkeit auf Überstunden.
Als einer der weltweit führenden Hersteller von Halbfabrikaten und Fertigteilen aus Kupfer und Kupferlegierungen sind wir auf der Suche nach einem Anlagenbediener (m/w/d) im Bezirk Amstetten.
Führerschein B und eigenes KFZ sind zur Anreise an den Arbeitsort von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
Ihr Aufgabenbereich
- Bedienen und überwachen von Maschinen und Produktionsanlagen
- Durchführung von Rüstvorgängen und Einstellung der Produktionsanlagen
- Unterstützung bei der Instandhaltung und Pflege der Anlagen
- Eigenständige Durchführung von Qualitätskontrollen
Ihre Qualifikationen
- Erfahrung in der Produktion und bedienen der Maschinen
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Erfahrung im Rüsten und Bedienen von Produktionsmaschinen
- Bereitschaft zur Arbeit im Drei- und Vierschichtbetrieb sowie gelegentliche Wochenendarbeit
Wir bieten Ihnen
- Option zur Übernahme und ein langfristiges Dienstverhältnis
- Angenehmes und freundliches Betriebsklima
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Parkplätze
Ihre Arbeitszeiten 3-Schichtbetrieb: 04:45 - 12:45 / 12:45 - 20:45 / 20:45 - 04:45. Das gesetzliche Mindestentgelt beträgt € 2.846,00 brutto / Monat exkl. Zulagen, eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
ProduktionsarbeiterIn, Hilfskraft Arbeitgeber: Synergie Personal Austria GmbH
Kontaktperson:
Synergie Personal Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ProduktionsarbeiterIn, Hilfskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Produktionsanlagen, die du bedienen wirst. Ein gutes technisches Verständnis und spezifisches Wissen über die verwendeten Maschinen können dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Produktion und beim Bedienen von Maschinen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da die Stelle im Drei- und Vierschichtbetrieb ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein und ein eigenes KFZ hast, erwähne dies im Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es deine Chancen erhöhen, da es die Anreise zum Arbeitsort erleichtert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ProduktionsarbeiterIn, Hilfskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Produktion sowie dein technisches Verständnis. Zeige, dass du bereits Maschinen bedient hast und mit Rüstvorgängen vertraut bist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick und Genauigkeit hinzu, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synergie Personal Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis und Erfahrung im Bedienen von Maschinen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Produktionsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Produktionsziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Hersteller von Halbfabrikaten und Fertigteilen aus Kupfer und Kupferlegierungen. Zeige während des Interviews dein Interesse am Unternehmen und dessen Produkten, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Sei bereit für Schichtarbeit
Da die Position im Drei- und Vierschichtbetrieb ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du eventuell bereits in diesem Bereich hast.