Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Versetzen und Bearbeiten von Steinen in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Steinmetzbetrieb mit über 100 Jahren Erfahrung in der Marmorverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, langfristige Perspektive, angenehmes Betriebsklima und attraktive Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Körperliche Fitness, Erfahrung in der Steinbearbeitung und Führerschein B von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Probezeit.
Für unseren namhaften Kunden, welcher bereits in der vierten Generation Wachauer Marmor abbaut und verarbeitet, suchen wir Verstärkung.
Zur Erweiterung des Teams stellen wir einen Steinmetzhelfer (m/w/d) ein.
Führerschein B und eigenes KFZ sind zur Anreise an den Arbeitsort von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
Ihr Aufgabenbereich
- Mithilfe beim Versetzen von Steinen
- Steine in die richtige Form bringen
- Montage und Aufbau von Grab-/Steinen
- Demontage von Elementen
- Steinbearbeitung
- Mithilfe beim Vertragen der Steinplattem
Ihre Qualifikationen
- Arbeiten nach Plan
- verlässlich
- Körperliche Fitness/Belastbarkeit (schwere Tätigkeit)
- Erfahrung in der Bearbeitung von Steinen
- Erfahrung in der Befestigung von Steinen
- Führerschein B und eigenes KFZ sind zum Erreichen des Arbeitsplatzes notwendig
Wir bieten Ihnen
- Vollzeitbeschäftigung
- Option zur Übernahme und ein langfristiges Dienstverhältnis
- Angenehmes und freundliches Betriebsklima
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Attraktives Entlohnungsschema
Das gesetzliche Mindestentgelt beträgt € 2.653,95 brutto / Monat exkl. Zulagen, eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für Steinmetzbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Synergie Personal - Krems
Kontaktperson:
Synergie Personal - Krems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Steinmetzbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Techniken und Werkzeuge, die in der Steinbearbeitung verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Aspekten während des Gesprächs, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in das Handwerk einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine körperliche Fitness und Belastbarkeit, da dies für die Arbeit im Steinmetzbetrieb entscheidend ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für diese körperlich anspruchsvolle Tätigkeit belegen.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits Erfahrung in der Bearbeitung von Steinen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein B und ein eigenes KFZ hast, erwähne dies unbedingt. Es zeigt, dass du flexibel bist und die Anreise zum Arbeitsort problemlos bewältigen kannst, was für den Arbeitgeber von Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Steinmetzbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den namhaften Kunden, der Wachauer Marmor abbaut und verarbeitet. Verstehe die Unternehmensgeschichte und die Werte, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Steinbearbeitung und körperlicher Fitness hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und deine Zuverlässigkeit.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Steinmetzhelfer darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synergie Personal - Krems vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Steinmetzbetrieb praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Steinbearbeitung und dem Versetzen von Steinen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine körperliche Fitness
Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll, also sei bereit, dies im Interview zu thematisieren. Du könntest über deine Erfahrungen sprechen, die deine Belastbarkeit und Fitness zeigen, um zu verdeutlichen, dass du für die Anforderungen der Stelle geeignet bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Steinmetzbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach dem Betriebsklima
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zum Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit selbst interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.