Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
syngenio AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle, programmiere und teste IT-Anwendungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: SYNGENIO revolutioniert mit innovativen IT-Lösungen die Technologie-Nutzung in Unternehmen seit 2001.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, modernes Equipment und Mitgliedschaft im Urban Sports Club inklusive.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit spannenden Herausforderungen und Übernahmeperspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie gute Mathematikkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Beginn am 1. August 2025.

SYNGENIO steht für innovative und integrierte IT-Lösungen, die branchenübergreifend die Art und Weise, wie Unternehmen Technologie nutzen, revolutionieren. Seit 2001 setzen wir uns dafür ein, durch maßgeschneiderte Softwareentwicklung und Beratung einen echten Mehrwert zu schaffen.

In unserem Bestreben nach Nachhaltigkeit arbeiten wir kontinuierlich daran, sowohl unseren eigenen ökologischen Fußabdruck als auch den unserer Kunden zu minimieren. Mach mit und verstärke unser Team als Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) am Standort Bonn.

Du wirst immer wieder von Deinen Freunden und der Familie darum gebeten, den Computer zu reparieren, eine App auf dem Smartphone zu installieren oder ein bestimmtes Programm zu erklären? In Deiner Freizeit tüftelst Du am liebsten an Software? Wieso Dein Talent nicht ebenso in der Arbeitswelt einsetzen?

Du solltest nicht nur mit dem Computer umgehen können, sondern auch mit Menschen, weil es oft auch Deine Aufgabe sein wird, diejenigen zu schulen, die Dein Programm später täglich zum Arbeiten verwenden. Dabei solltest Du auch viel Verständnis und Geduld dafür aufbringen, dass nicht jeder so viel Ahnung im Umgang mit Computern hat wie Du. Trifft das alles auf Dich zu? Dann ist unsere Ausbildung „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“ genau das Richtige für Dich!

Wir werden Dich während Deiner gesamten Ausbildung bei uns fit für einen späteren Einstieg in die Berufswelt in den Bereichen IT-Systeme, Softwareentwicklung und kundenspezifische IT-Anwendungslösungen machen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und beginnt am 1. August 2025.

  • Du entwickelst, programmierst, wartest und testest IT-Anwendungen.
  • Ist Deine Anwendung fertig, solltest Du sie noch dokumentieren, also den Aufbau und die Funktionsweise schriftlich genau erklären, damit auch der Kunde oder Deine Kollegen und Kolleginnen Fragen zur Anwendung beantworten können.
  • Du wirst Softwareengineering-Methoden erlernen und umsetzen können, sodass Du kundenspezifische Anwendungssysteme entwickeln, anpassen und implementieren kannst.
  • Bei Softwareprojekten übernimmst Du schließlich die Planung, Durchführung und Kontrolle.
  • Du überzeugst mit Deiner schnellen Auffassungsgabe und mit Deinem ausgeprägten analytischen Talent.
  • Engagement und Interesse an eigenverantwortlichem Handeln schüttelst Du aus dem Ärmel.
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team und bist bereit, Herausforderungen anzunehmen.
  • Mit einem Funkeln in den Augen arbeitest Du an Deiner eigenen Entwicklung.
  • Zu Deinen Talenten zählen überragende Kenntnisse in Mathematik sowie sehr gutes mündliches als auch schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache.
  • Abitur oder Fachabitur.

Mittendrin. Praxisorientierte Ausbildung in einem spannenden Umfeld mit der Möglichkeit, sich in Themengebiete selbstständig einzuarbeiten und diese auch voranzutreiben.

Cash. Attraktive Ausbildungsvergütung.

Your own Device. Moderne technische Ausstattung wie eigenes Smartphone und Laptop - auch zur privaten Nutzung.

Vergiss den Obstkorb. Stattdessen fördern wir Deine Gesundheit mit einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club (Heiß- und Kaltgetränke sowie Snacks gibt es natürlich auch kostenfrei für Dich bei uns).

On top. Zuschuss für Büroausstattung, Zuschuss für das Deutschland-Ticket.

Weiterbildung. z. B. Englischtraining.

Möglichkeiten zum Austausch. Regelmäßige und standortübergreifende Events wie Office Days und Academies.

Blick in die Zukunft. Übernahmeperspektive nach einer erfolgreichen Berufsausbildung.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: syngenio AG

SYNGENIO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Bonn bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, modernster technischer Ausstattung und einem starken Fokus auf Gesundheit und Weiterbildung fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung in einem innovativen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung und regelmäßige Events stärken den Teamgeist und bieten wertvolle Austauschmöglichkeiten.
syngenio AG

Kontaktperson:

syngenio AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei SYNGENIO herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von kleinen Projekten oder Aufgaben, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du oft mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Eigenverantwortung
Mathematische Kenntnisse
Grundlagen der IT-Systeme
Verständnis für Benutzeranforderungen
Geduld im Umgang mit weniger erfahrenen Nutzern
Interesse an neuen Technologien
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SYNGENIO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit SYNGENIO und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe, welche innovativen IT-Lösungen sie anbieten und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker widerspiegeln, sondern auch zeigen, warum du gut zu SYNGENIO passt. Betone deine technischen Fähigkeiten sowie deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Dokumentation deiner Projekte: Falls du bereits an Softwareprojekten gearbeitet hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Zeige auf, wie du Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast. Dies kann deine praktische Erfahrung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei syngenio AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmierung, Softwareentwicklung und IT-Systemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Freizeit oder Schule, die Deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Ausbildung wirst Du oft mit Menschen arbeiten, die weniger technisches Wissen haben. Bereite Dich darauf vor, wie Du komplexe Themen einfach erklären kannst. Vielleicht kannst Du ein Beispiel nennen, wo Du jemandem geholfen hast, ein technisches Problem zu lösen.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend. Überlege Dir, welche Erfahrungen Du in Gruppenprojekten gemacht hast und wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Zeige, dass Du bereit bist, Herausforderungen im Team anzunehmen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch einen Eindruck davon, wie schnell Du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
syngenio AG
Jetzt bewerben
syngenio AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>