Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle chemische Produkte her und arbeite an spannenden Pilotprojekten.
- Arbeitgeber: Syngenta, ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Chemie- und Pharmatechnologe.
- Andere Informationen: Offenes Arbeitsklima und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Overview
Syngenta Crop Protection, global leader in crop protection, helps farmers meet threats to ensure safe, nutritious, and affordable food by promoting the minimization of land use and other agricultural inputs. Syngenta Crop Protection protects crops from sowing to harvest against weeds, insects, diseases, and extreme weather events. The main office is located in Switzerland. Standort der Stelle: 4333 Münchwilen, Schweiz
Job Description
Als Mitarbeiter/in im Synthesepiloten (Chemical Operator Synthesis Pilot Plant) tragen Sie massgeblich zur technischen Bearbeitung der Entwicklungspipeline von Syngenta bei und sind an der Entwicklung und Erprobung neuer Verfahren beteiligt. Im Dreischichtsystem stellen Sie chemische Zwischenprodukte und Aktivsubstanzen her und stellen sicher, dass die Produkte termingerecht und in benötigter Qualität abgeliefert werden.
Ihre Aufgaben:
- Herstellung von chemischen Zwischenprodukten und Aktivsubstanzen gemäss Pilotvorschriften unter genauer Protokollierung von Beobachtungen und Prozessen
- Einhaltung geltender Health, Safety & Environment («HSE») Vorschriften und Risikoanalysen sowie vorbildliches Sicherheitsbewusstsein
- Bedienung von Anlagen sowohl manuell als auch über das Prozessleitsystem
- Zusammenstellung und Bereitstellung von Produktionsanlagen gemäss Vorgaben einer Pilotvorschrift
- Durchführen von Sicherheits-, Wartungs- und Kontrollarbeiten sowie einfacher Reparaturen und Revisionen
- Melden von Ereignissen, technischen Störungen und unsicherer Handlungen sowie Vorschlagen geeigneter korrektiver und präventiver Massnahmen
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemikant oder Chemie- und Pharmatechnologe
- Fliessende Deutschkenntnisse (mündlich & schriftlich), Englischkenntnisse (mündlich) von Vorteil
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Technisches und praktisches Fachwissen mit Flexibilität bei der Lösung von Aufgaben
- Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Feuerwehr- oder Sanitätsdienst
Additional Information
- Festanstellung mit Schichtarbeit (Dreischichtbetrieb)
- Interessante Aufgabe bei verschiedenen Pilotierungsprojekten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen der Forschung
- Ein offenes und angenehmes Arbeitsklima
- Permanente Weiterbildung
- Exklusive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeitende
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Diplomen)
Syngenta ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit und diskriminiert nicht bei Recruitment, Einstellung, Ausbildung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken aus Gründen der Rasse, der Hautfarbe, der Religion, des Geschlechts, der nationalen Herkunft, des Alters, der sexuellen Orientierung, des Familienstandes oder des Veteranenstatus, der Behinderung oder jedes anderen gesetzlich geschützten Status.
Wussten Sie, dass Syngenta den Friendly Working Space Zertifikat hat? Die Gesundheitsförderung Schweiz anerkennt das Engagement von Syngenta für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und zeichnet alle Schweizer Standorte mit dem Label \“Friendly Work Space\“ aus. Lesen Sie hier mehr darüber:
#J-18808-Ljbffr
Chemical Operator (m/w/d) im Dreischichtbetrieb Arbeitgeber: Syngenta Group
Kontaktperson:
Syngenta Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemical Operator (m/w/d) im Dreischichtbetrieb
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten regelmäßig. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen veröffentlicht werden.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die man sonst übersehen würde.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und auf die Stelle abzustimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemical Operator (m/w/d) im Dreischichtbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu Syngenta passt! Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie dich auf die Rolle als Chemikant vorbereitet haben. Ein persönlicher Touch macht den Unterschied!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Vergiss nicht, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Chemie hervorzuheben – das ist für uns wichtig!
Beweise deine Kommunikationsfähigkeiten: Da wir Wert auf gute schriftliche Kommunikation legen, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut lesbar ist. Zeig uns, dass du auch in der schriftlichen Form überzeugend bist!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syngenta Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Chemical Operators vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheit in der Chemiebranche oberste Priorität hat, sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Health, Safety & Environment (HSE) Vorschriften zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast.
✨Technisches Wissen betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Fachwissen und deiner Erfahrung mit Prozessleitsystemen zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und Lösungen für technische Herausforderungen finden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Informationen an Kollegen weitergegeben hast.