Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Teams zur Verwaltung von Wirkstoffen und verbessere das Produktportfolio.
- Arbeitgeber: Syngenta ist ein führendes Unternehmen im Bereich Pflanzenschutz mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Lernmöglichkeiten und umfassende Mitarbeiterleistungen wie Rentenpläne und Gesundheitsdienste.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reis-Pflanzenschutzes und arbeite in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Agronomie-Abschluss und Master in Marketing erforderlich, mit Erfahrung in der Landwirtschaft.
- Andere Informationen: Syngenta fördert Vielfalt und Inklusion und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Global Product Manager für den Bereich Reis-Pflanzenschutz spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Maximierung des Wertes neuer und bestehender Wirkstoffe durch das Management des Produkt-/Portfolio-Lebenszyklus. Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des Reis-Pflanzenschutzes weltweit zu gestalten.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung globaler Teams für das Management von Wirkstoffen zur Festlegung der Richtung, Verbesserung des Portfolios und Lösung komplexer Herausforderungen.
- Umsetzung der R&D-Strategie für Reis zur Schließung von Pipeline-Lücken weltweit.
- Bewertung der Reis-Pipeline und Unterstützung von Lizenzierungsstrategien mit globalen und regionalen Teams.
- Durchführung von Evaluierungen von Lizenzmöglichkeiten mit R&D-Technologieakquisitionsteams.
- Entwicklung von Geschäftsfällen für Portfolioinvestitionen und Einholung von Genehmigungen.
- Erstellung von 5-Jahres-Plänen mit regionaler Abstimmung, einschließlich Risiken und Chancen.
- Entwicklung von Branding und Plänen für strategische Produkte, Aktualisierung nach Bedarf.
- Vorbereitung globaler Produkteinführungs-Kits und Unterstützung von Markteinführungen in wichtigen Märkten.
- Teilen von Best Practices über Regionen hinweg.
Qualifikationen:
- Agrarwissenschaftlicher Abschluss und Master in Marketing.
- Kenntnisse über Pestizide, Pflanzen, Landwirte und Wettbewerber.
- Expertise in Agronomie und Herbiziden, insbesondere im Bereich der Reis-Unkrautbekämpfung.
- Marketingfähigkeiten in Branding, Preisgestaltung, Positionierung und Marktforschung.
- Starke strategische, analytische und Szenariomodellierungsfähigkeiten.
- Verständnis von Finanzprinzipien wie P&L, NPV und Investitionen.
- Grundkenntnisse der R&D-Stufen-Gate-Prozesse.
- Erfahrung in kundenorientierten Rollen auf Landes- oder Regionalebene.
- Nachweisliche Erfahrung im Management komplexer Projekte und der Umsetzung von Veränderungen.
- Führungs-, Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Kundenorientierung, multikulturelle Erfahrung und Konfliktlösungsfähigkeiten.
Zusätzliche Informationen:
Wir bieten ein stimulierendes internationales Umfeld mit Vorteilen wie flexiblen Arbeitszeiten, Lernmöglichkeiten und verschiedenen Mitarbeiterleistungen, einschließlich Rentenplänen, Boni, Gesundheitsdiensten und Familienunterstützung.
Bitte fügen Sie Ihrem Antrag Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf auf Englisch, Arbeitszeugnisse und Kopien von Diplomen bei.
Syngenta ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und sich für Vielfalt und Inklusion einsetzt.
Global Product Manager Weed Control Arbeitgeber: Syngenta

Kontaktperson:
Syngenta HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Product Manager Weed Control
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Agronomie und Produktmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge unserem Unternehmen und interagiere mit unseren Beiträgen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an einer Position bei uns zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Reisproduktion und im Pflanzenschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Rolle als Global Product Manager einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kundenkommunikation zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und präsentiere diese Erfolge selbstbewusst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Product Manager Weed Control
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen Syngenta. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Agronomie und Marketing zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Unkrautbekämpfung und wie du zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position als Global Product Manager unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syngenta vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Unkrautbekämpfung und Agronomie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Portfolio-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine Führungsposition beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit zu beantworten.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Reisproduktion oder wie das Unternehmen Innovationen in der Produktentwicklung fördert.