Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)
Jetzt bewerben
Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Syngenta

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche chemische Signale zur Optimierung der Pflanzenleistung und entwickle neue Analysemethoden.
  • Arbeitgeber: Syngenta ist ein führendes Unternehmen in der Agrarwissenschaft mit internationalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage zu bedeutenden Forschungsprojekten bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in chemischer Mikrobiologie oder verwandten Bereichen erforderlich; Erfahrung in Datenanalyse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in der Rekrutierung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job description:

Role purpose

The position focuses on studying and utilizing chemical signals both below and above ground to optimize crop performance. The work involves applying chemical-microbial ecological approaches to uncover new mechanisms in how plants respond to biotic and abiotic stresses. The role includes collaborating with other teams on meta-omics initiatives and deepening our understanding of rhizospheric microbial structures and functions, particularly in relation to chemical signals. As a soil expert, the position actively contributes to discovering new crop protection solutions based on belowground chemical signals, while supporting Lead Generation initiatives, early research projects, and product development.

Accountabilities

  • Designing and building new critical plant-soil-microbiota testing systems to study the chemical communication belowground
  • Performing targeted and untargeted chemical analysis and data interpretation in the developed soil-plant-microbiota testing systems
  • Developing new analytical approaches to improve the workflow and data generations
  • Collaborating closely with other teams to support the main business imperatives and participating in developing new research strategies

Required profile:

  • PhD in chemical microbial ecology or , metabolomics and/or analytical chemistry and/or soil biology/plant nutrition
  • Fluency in English; German is advantageous
  • Experience in large data analysis and quantification of natural molecules
  • Experience in data-mining and combinations of different \“omics\“ source
  • Metabolomics/ microbiome expertise, experience in study design and implementation of plant/soil metabolomic investigation, particularly around root exudates.
  • Familiar with the major approaches to study behaviour of chemicals in soil as transport and transformation processes.
  • Familiar with the below ground plant nutrition processes and root functionality
  • Familiar with microbial ecology investigations
  • Proven skills to work at different investigation scales from lab to the field.
  • Mastering wide range of analytical MS equipment

What we offer:

We offer a variety of financial and non-financial benefits including:

  • We offer a position which contributes to valuable and impactful work in a stimulating and international environment
  • A superb working environment with an open culture and diverse workforce where new ideas are always welcome
  • The opportunity to work with and learn from highly qualified and experienced employees and gain scientific and technical excellence
  • Learning culture (Together we Grow) and wide range of training options
  • You will profit from a competitive pension fund plan, attractive bonus system, onsite doctor, fitness room, canteen, and other benefits (Family friendly initiatives, Child and Family allowance…)

Please send your complete application with CV , motivation letter, diploma , research summary and work certificates (if applicable).

Syngenta is an Equal Opportunity Employer and does not discriminate in recruitment, hiring, training, promotion or any other employment practices for reasons of race, color, religion, gender, national origin, age, sexual orientation, marital or veteran status, disability, or any other legally protected status.

jid9755590a jit0730a jiy25a

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d) Arbeitgeber: Syngenta

Syngenta ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und internationale Arbeitsumgebung bietet, in der innovative Ideen geschätzt werden. Mitarbeiter profitieren von einer Vielzahl an finanziellen und nicht-finanziellen Vorteilen, darunter ein attraktives Bonussystem, ein umfassendes Weiterbildungsangebot und familienfreundliche Initiativen. Die Möglichkeit, mit hochqualifizierten Fachleuten zusammenzuarbeiten und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln, macht die Position als Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal besonders lohnend.
Syngenta

Kontaktperson:

Syngenta HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich chemische Mikrobiologie und Pflanzenwissenschaften. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von StudySmarter ins Gespräch kommen.

Tipp Nummer 2

Bleibe über aktuelle Forschungstrends in der chemischen Mikrobiologie und Metabolomik informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Arbeit bei uns auswirken könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit analytischen MS-Geräten und Datenanalyse zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du diese in der Position einsetzen könntest.

Tipp Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Studien teilzunehmen, die sich mit Wurzelexudaten oder mikrobiellen Ökosystemen befassen, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

Chemische Mikrobiologie
Metabolomik
Analytische Chemie
Bodenbiologie
Pflanzenernährung
Datenanalyse
Data-Mining
Omics-Ansätze
Entwicklung von Testsystemen
Chemische Analyse
Interpretation von Daten
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Forschung und Entwicklung
Kenntnisse über chemische Transport- und Transformationsprozesse im Boden
Verständnis der Wurzelexudate
Erfahrung in der Untersuchung von mikrobiellen Ökosystemen
Umgang mit analytischen MS-Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die geforderten Kompetenzen hervorhebt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in chemischer Mikrobiologie und Metabolomik ein.

Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich der Pflanzen- und Bodenmikrobiologie betont. Füge auch deine akademischen Abschlüsse und relevante Forschungsprojekte hinzu.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplom und Forschungszusammenfassung gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syngenta vorbereitest

Verstehe die chemischen Signale

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über chemische Signale in Pflanzen und deren Wechselwirkungen mit Mikroben zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Forschung oder deinem Studium zu nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Datenanalyse betonen

Da Erfahrung in der Datenanalyse und Quantifizierung natürlicher Moleküle gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Studien bereithalten, bei denen du große Datensätze analysiert hast. Zeige, wie du analytische Ansätze entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern.

Zusammenarbeit hervorheben

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Teams. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du interdisziplinär gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Präsentation von Forschungsergebnissen

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsergebnisse klar und prägnant zu präsentieren. Übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass auch Nicht-Experten deine Arbeit verstehen können. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verständnis des Themas.

Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)
Syngenta
Jetzt bewerben
Syngenta
  • Scientific Expert Plant Microbe Chemical Signal (m/f/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • Syngenta

    Syngenta

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>