Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete technischen Support und Schulungen für ein zentrales Abrechnungssystem.
- Arbeitgeber: Gestalte die moderne Labordiagnostik in einem innovativen Umfeld mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Rabatte und ein sicheres Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen, kaufmännischen oder IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Erwarte eine intensive Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Ihrer Funktion leisten Sie als Teil unseres kollegialen Abrechnungsteams einen entscheidenden Beitrag, um die moderne Labordiagnostik mitzugestalten. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- First & Secondlevel Support für zentr. Abrechnungssysteme, sowie aller relevanten Schnittstellen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des zentr. Abrechnungssystems
- Applikationsüberwachung und Ableitung notwendiger Maßnahmen zur Sicherstellung der Lauffähigkeit und Stabilität des zentr. Abrechnungssystems
- Durchführen von Anwender-Schulungen im zentr. Abrechnungssystem
- Ansprechpartner für interne und externe Kollegen bzgl. Applikationshandhabung des zentr. Abrechnungssystems
- Unterstützung und Übernahme von Projekten des Ressorts Abrechnung
- Erstellung von Auswertungen in Zusammenhang mit dem zentralen Abrechnungssystem
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen bzw. kaufmännischen Bereich oder auch im IT-Bereich
- Ausgeprägte IT-Affinität
- Erfahrung im 1st / 2nd-Level Support und / oder Erfahrung im Bereich Abrechnung wünschenswert
- Freude an der Fehleranalyse und Ursachenbeseitigung
- Hohe analytische Fähigkeiten kombiniert mit strukturiertem Vorgehen und hoher Arbeitsqualität
- Hohes Maß an Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft
- Gute MS-Office Kenntnisse
Das können Sie von uns erwarten:
- Selbstständiges Arbeiten in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet im innovativen Umfeld
- Attraktive Mitarbeiterrabatte im Rahmen unseres Corporate Benefits-Programms
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem stabilen Marktsegment
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
- Ein aufgeschlossenes, gut ausgebildetes Team
- Intensive Einarbeitung
- Jährliche Mitarbeitergespräche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch den Familienservice
- Leistungsgerechte Vergütung zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Diverse Verpflegungsmöglichkeiten: Brotzeitservice und bezuschusste Kantine
- Hervorragendes Arbeitsklima geprägt durch Kollegialität, respektvollen Umgang sowie Freude an der Arbeit
Spezialist (m / w / d) technischer Support Arbeitgeber: SYNLAB

Kontaktperson:
SYNLAB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m / w / d) technischer Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im technischen Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme im 1st und 2nd Level Support sowie über das zentrale Abrechnungssystem. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um in einem ähnlichen Umfeld zu arbeiten oder Praktika zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig, da die Stelle einen hohen Teamgeist erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m / w / d) technischer Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen im 1st/2nd-Level Support sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYNLAB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Support angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Abrechnungssystemen und deren Schnittstellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Problemlösung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten, verdeutlichen. Betone, wie du zur Stabilität und Lauffähigkeit des Systems beiträgst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch vorgegangen bist, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Dies zeigt, dass du strukturiert und gewissenhaft arbeitest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.