Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit informeller Kultur und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Herausfordernde Projekte, Homeoffice nach Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Cloud-Technologien und arbeite an spannenden Projekten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Solide Programmierkenntnisse in Java, Spring und Frontend-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit fĂŒr kreative Köpfe, die Verantwortung ĂŒbernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
## Deine Aufgaben: â Java-Backend Entwicklung (Java, Spring, SQL, Hibernate, Python) â Web-Frontend Entwicklung (Typescript, Javascript, Angular2+, HTML, CSS) â Anpassung und Konfiguration unserer Software an die Kundenanforderungen â UÌberfuÌhrung von Kundenanforderungen in technische Spezifikationen ## Dein Profil: â Solide Programmierkenntnisse in Java, Spring, Typescript und Angular2+ â Basis Kenntnisse mit PostgreSQL, Exasol, SQL, Spark sind erforderlich â Gute Deutsch- (mind. C1) und Englischkenntnisse â UnabhaÌngige, zuverlaÌssige und verantwortungsvolle Arbeitsmoral â Interesse an Cloud Technologien ## Bei uns erwarten Dich: â Herausfordernde Projekte in attraktiven Bereichen (Automobil, Finanzen, Versicherungen) â Ein familiaÌres und informelles Arbeitsumfeld (keine Kleiderordnung) â Flexible Arbeitszeiten â Individuelle EntwicklungsmoÌglichkeiten mit kontinuierlicher UnterstuÌtzung â Unterschiedliche Benefits, u. a. Homeoffice-Regelung nach der Einarbeitung
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Synpulse8
Kontaktperson:
Synpulse8 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
âšTipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂŒssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Softwareentwicklern und Recruitern in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an den neuesten Technologien und Projekten, die dich begeistern.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Ăbe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklĂ€ren. Wir empfehlen dir, auch an Mock-Interviews teilzunehmen, um dein Selbstbewusstsein zu stĂ€rken.
âšTipp Nummer 3
Zeige deine Projekte! Wenn du an interessanten Softwareprojekten gearbeitet hast, prÀsentiere sie in deinem Portfolio oder auf GitHub. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine FÀhigkeiten und deinen Stil.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles grĂŒndlich zu ĂŒberprĂŒfen!
Zeige deine Leidenschaft: ErzĂ€hle uns von deinen Projekten und Erfahrungen, die deine Begeisterung fĂŒr Softwareentwicklung zeigen. Wir suchen nach Leuten, die mit Herzblut dabei sind und sich fĂŒr neue Technologien interessieren.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt ĂŒber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Synpulse8 vorbereitest
âšTechnisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Spring und den anderen geforderten Technologien wie Typescript und Angular2+ auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine FĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšKundenanforderungen verstehen
Mach dir Gedanken darĂŒber, wie du Kundenanforderungen in technische Spezifikationen umsetzen wĂŒrdest. Ăberlege dir ein Beispiel, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren BedĂŒrfnisse zu erfĂŒllen.
âšSprich die Sprache des Unternehmens
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, ĂŒbe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklĂ€ren. Dies zeigt nicht nur deine SprachfĂ€higkeiten, sondern auch deine FĂ€higkeit, komplexe Themen verstĂ€ndlich zu kommunizieren.
âšInteresse an Cloud-Technologien zeigen
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing. Zeige wĂ€hrend des Interviews dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln, um zu verdeutlichen, dass du mit den Entwicklungen Schritt halten möchtest.