Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und unterstütze bei M&A-Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Industrie mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Festanstellung und bis zu 40% Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Konzernrechnungswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Wir suchen aktuell aufgrund der dynamisch Geschäftsentwicklung und zur Verstärkung des Finance-Bereichs für unseren Mandanten aus der Industrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bzw. den (Senior) Spezialist Konzernrechnungswesen (m/w/d) Aufgaben Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse Mitwirken bei der Erstellung der Teilkonzernabschlüsse und des Managementreportings Bearbeiten von Accounting-Grundsatzfragen inkl. Entwicklung, Optimierung und Ausrollen von Bilanzierungsstandards Unterstützung bei M&A-Aktivitäten Integration neuer Gesellschaften inkl. PMI Kompetenter Ansprechpartner für interne Anspruchsgruppen (Konzernleitung, Tochtergesellschaften, Controlling, Finanzbuchhaltung, Treasury, etc.) bei Rechnungslegungsfragen Kontinuierliche Weiterentwicklung der Ablaufprozesse im Konzernrechnungswesen Profil Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Fort- und Weiterbildung Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position – idealerweise im Konzernumfeld und/oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Gute Kenntnisse in HGB, idealerweise auch in IFRS und/oder US-GAAP Hohe IT- und ERP-Affinität Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Kommunikationsstarke, eigenverantwortliche und motivierte Persönlichkeit Wir bieten RAHMENBEDINGUNGEN Möglicher Start: nächstmöglicher Zeitpunkt Art: Festanstellung, unbefristet Auslastung: Voll- oder Teilzeit Gehalt: erfahrungsabhängig UNSER MANDANT Standort: Region Ulm Ost Remote-Anteil: ca. 40% Branche: Industrie Größe: > 1.000 Mitarbeitende Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin Luisa Kahmen Relationship und Recruitment Manager 089248891214 kahmen@synsero.de SYNSERO Experts GmbH Gabelsbergerstraße 4 80333 München www.synsero.de
(Senior) Spezialist Konzernrechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: SYNSERO Experts GmbH
Kontaktperson:
SYNSERO Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Spezialist Konzernrechnungswesen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Konzernrechnungswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Rechnungswesen auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf HGB, IFRS und US-GAAP. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während eines möglichen Interviews.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Bilanzierungsstandards und Accounting-Grundsatzfragen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle einen kompetenten Ansprechpartner für interne Anspruchsgruppen erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten klar zu demonstrieren. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Spezialist Konzernrechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website von SYNSERO Experts GmbH und schaue dir deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als (Senior) Spezialist Konzernrechnungswesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Erstellung von Abschlüssen und Kenntnisse in HGB, IFRS oder US-GAAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Rechnungswesen und deine Erfahrungen im Konzernumfeld darlegst. Hebe hervor, wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYNSERO Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in das Konzernrechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, IFRS und US-GAAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Verstehe, wie die verschiedenen Tochtergesellschaften miteinander interagieren und welche Herausforderungen im Konzernrechnungswesen auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle wirst du als Ansprechpartner für verschiedene interne Anspruchsgruppen fungieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die fachlichen Anforderungen hinausgehen. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.