Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026

Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026

Crailsheim Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Syntegon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst Theorie und Praxis in Technik, Elektronik und Software während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Syntegon ist ein führender Partner der Pharma- und Lebensmittelindustrie mit über 6.300 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliches Gehalt und moderne Lehrwerkstatt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Technologien mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Interesse an Technik und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Beginn: 01.09.2026, Studiendauer: 3 Jahre, Übernahmegarantie nach dem Studium.

Gemeinsam mit 6.300 Kolleg:innen weltweit sind wir der strategische Partner der Pharma- und Lebensmittelindustrie für Prozess- und Verpackungstechnik. Mit reibungslosen Prozessen, innovativen Technologien und nachhaltigen Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Ziele zu erreichen. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass Impfstoffe sicher abgefüllt werden und Tabletten ihren Wirkstoff optimal entfalten können. Auch Deine Lieblingsschokolade und Snacks werden mit unserer Hilfe nachhaltig verpackt.

Die Syntegon Technology GmbH in Crailsheim ist ein Unternehmen der Syntegon-Gruppe und beschäftigt als Kompetenzzentrum für flüssige Pharmazeutika und Zentrale des Produktbereichs Pharma 1.250 Mitarbeitende und über 50 Auszubildende. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Deine Aufgaben

Mit deinem Engagement als Dual Studierender leistest du einen wesentlichen Beitrag zu unserem Geschäftserfolg. Das duale Studium bei Syntegon in Kooperation mit der DHBW Mosbach verbindet Theorie und Praxis. Während dem Studium werden dir neben den mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen, auch detaillierte Fachkenntnisse in den Gebieten Elektronik, Informationsverarbeitung, Sensorik, Antriebstechnik und Software vermittelt. In den Praxisphasen lernst du die bereits gelernten Inhalte in verschiedenen technischen Abteilungen umzusetzen. Einsatzmöglichkeiten für unsere Nachwuchs-Elektroingenieur:innen gibt es in den verschiedensten Bereichen: in Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Fertigung sowie Qualitätssicherung. Auch im technischen Vertrieb oder Einkauf ist dein Fachwissen gefragt. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung bildet somit die beste Grundlage für deine berufliche Zukunft in einem wachsenden Unternehmen.

Studiendauer: 3 Jahre

Dein Profil

Du hast erfolgreich die Schule mit dem Abitur abgeschlossen. Du interessierst dich für Technik, Geschäftsprozesse, Mathematik und Physik. Du bist selbstständig, eigeninitiativ, kommunikationsfähig und arbeitest auch gerne im Team. Du hast ein gutes strukturelles und analytisches Denkvermögen und praktisches-technisches Verständnis. Du verfügst über sichere Englischkenntnisse.

Weitere Informationen

Beginn: 01.09.2026 Dauer: 3 Jahre

Benefits

  • Attraktive Arbeitsbedingungen aufgrund der Anbindung an den Tarif Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg.
  • Flexible, individuelle Arbeitszeitgestaltung bei einer 35-Stunden-Woche in Gleitzeit.
  • Überdurchschnittliches Entgelt, insbesondere Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie weitere Tarifbestandteile.
  • Moderne Lehrwerkstatt und offene Duz-Kultur.
  • Eine moderne technische Ausrüstung zur Unterstützung des Lernfortschritts.
  • Teambildungs-Seminar zu Beginn der Ausbildung und verschiedene Weiterbildungsangebote durch unsere digitale Weiterbildungsplattform "KEY".
  • Ganzheitliches Gesundheitsmanagement angefangen bei der werksärztlichen Betreuung und Mitarbeitendenberatung bis hin zu Gesundheitsvorträgen, Fitnessstudio-Kooperationen und Gymondo-Abo.
  • Übernahmegarantie von einem Jahr, in der Regel unbefristete Übernahme.
  • Freie, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund verschiedener Qualifizierungsmaßnahmen.

Du hast Fragen zum Job? Markus Hammele (Fachabteilung) +49 7951 402 1460

Bei Syntegon sind wir über alle Hierarchiestufen hinweg per du, da dies Teil unserer Unternehmenskultur ist. Aus diesem Grund führen wir auch den Rekrutierungsprozess in der DU-Form. Gerne kannst du uns in deinen Bewerbungsunterlagen mit unseren Vornamen ansprechen. Sollte die Ansprache für dich nicht in Ordnung sein, dann gib uns gerne einen Hinweis. Für Syntegon und deren Tochterunternehmen ist Vielfalt ein wichtiges Anliegen. Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderer Bedürfnisse gleichwertig sind. Sofern in dieser Stellenanzeige ausschließlich die männliche Form verwendet wird, dient dies einer besseren Lesbarkeit und bezieht sich auf Personen jeglichen Geschlechts.

Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026 Arbeitgeber: Syntegon

Die Syntegon Technology GmbH in Crailsheim bietet dir als dual Studierendem im Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, überdurchschnittlichem Entgelt und einer modernen Lehrwerkstatt fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Die offene Duz-Kultur und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten machen Syntegon zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle Karriere in der Technik anstreben.
Syntegon

Kontaktperson:

Syntegon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Syntegon zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026

Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Verständnis
Analytisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in Elektronik
Informationsverarbeitung
Sensorik
Antriebstechnik
Softwarekenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Syntegon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Syntegon und die angebotene Stelle informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik und Physik zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Syntegon interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und andere relevante Qualifikationen klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syntegon vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in den Bereichen Elektronik, Antriebstechnik und Software zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Projekten zu geben.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie über Syntegon Technology. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen hast, die das Unternehmen anbietet.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Praxisphasen oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026
Syntegon
Jetzt bewerben
Syntegon
  • Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026

    Crailsheim
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Syntegon

    Syntegon

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>