Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams im Bereich Produktmanagement und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Syntegon ist ein globaler Partner für die Pharma- und Lebensmittelindustrie mit über 6.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Das PreMaster-Programm bietet dir praktische Erfahrung und persönliche Betreuung auf dem Weg zum Master.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit 6.300 Kolleg:innen weltweit sind wir der strategische Partner der Pharma- und Lebensmittelindustrie für Prozess- und Verpackungstechnik. Mit reibungslosen Prozessen, innovativen Technologien und nachhaltigen Lösungen helfen wir unseren Kunden, ihre Ziele zu erreichen. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass Impfstoffe sicher abgefüllt werden und Tabletten ihren Wirkstoff optimal entfalten können. Auch Deine Lieblingsschokolade und Snacks werden mit unserer Hilfe nachhaltig verpackt.
Die Syntegon Technology GmbH in Crailsheim ist ein Unternehmen der Syntegon-Gruppe und beschäftigt als Kompetenzzentrum für flüssige Pharmazeutika und Zentrale des Produktbereichs Pharma 1.250 Mitarbeitende und über 50 Auszubildende. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Stellenbeschreibung
- Du bist Teil eines tollen Teams im spannenden Umfeld von Pharma und Biotechnologie.
- Zudem initiierst und begleitest du Entwicklungsprojekte durch Definition der Marktanforderungen und Abgleich mit den Entwicklungszielen.
- Du fokussierst dich auf Neu- und Weiterentwicklung des Kundennutzen und unterstützt den Vertrieb.
- Bei der strategischen Geschäftsfeldplanung wirkst du mit und unterstützt das Team bei der Erstellung von Geschäftsplänen für neue und bestehende Erzeugnisse.
- Unterstützten wirst du sowohl strategisch als auch operativ bei Besprechungen mit Kunden und Schlüsselpartnern.
- Du arbeitest an der Erstellung der Vermarktungsstrategie sowie an der Entwicklung von Vertriebstools für neue Erzeugnisse mit.
- Deine Ideen sind gefragt, wenn es um die Positionierung neuer Produkte im Wettbewerbsumfeld und die Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern geht.
- Auch bei der Vorbereitung von Messen und Events bringst du dich engagiert ein.
- In enger Abstimmung arbeitest du interdisziplinär mit den Bereichen Marketing, Entwicklung und Vertrieb zusammen.
Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, oder einem vergleichbaren Studiengang ist Voraussetzung.
- Du bist sicher im Umgang mit MS-Office, insbesondere PowerPoint und Excel.
- Ein gutes technisches Verständnis und Freude an der Auseinandersetzung von dem anspruchsvollen Pharmamarkt und seinen kundenspezifischen Lösungen ist erforderlich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) bringst du mit.
- Ausgeprägte Analyse- und kreative Problemlösefähigkeiten gepaart mit Prozessorientierung zählen zu deinen Stärken.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, sowie eine hohe Motivation eigenständig (Neu-) Gelerntes umzusetzen runden dein Profil ab.
Zusätzliche Informationen
- Beginn: ab sofort
- Dauer: 12 Monate
Das PreMaster-Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Benefits:
- Flexible, individuelle Arbeitszeitgestaltung bei einer 35-Stunden Woche in Gleitzeit und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens in Abstimmung mit der Führungskraft.
- Werksverpflegung mit vergünstigten Preisen für unsere studentischen Mitarbeiter:innen.
- Verschiedene Weiterbildungsangebote durch unsere digitale Weiterbildungsplattform "KEY" und LinkedIn-Learning.
- Sei Teil eines aktiven Studierendennetzwerkes am Standort Crailsheim mit vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten.
- Angebot unserer Student Academy, um im Rahmen von interdisziplinären Workshops andere Fachbereiche kennenzulernen.
- Angebote des ganzheitlichen Gesundheitsmanagements angefangen bei höhenverstellbaren Schreibtischen über werksärztliche Betreuung und Mitarbeitendenberatung bis hin zu Gesundheitsvorträgen, Fitnessstudio-Kooperationen und Gymondo-Abo.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Klaus Ullherr (Fachbereich) +49 7951 402 517.

Kontaktperson:
Syntegon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster im Bereich Produktmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Pharma und Biotechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie unsere Produkte dazu beitragen können, die Herausforderungen der Branche zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Geschäftsfeldplanungen und Vermarktungsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung von Produkten beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster im Bereich Produktmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Syntegon Technology GmbH und deren Rolle in der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu integrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Produktmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das PreMaster-Programm interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Begeisterung für den Pharmamarkt ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse (B2) in der Bewerbung deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syntegon vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharma- und Biotechnologiebranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie sie sich auf das Produktmanagement auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme kreativ gelöst hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Produktmanagement oder den Zielen des Teams.