Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IFRS-Projekte und entwickle Bilanzierungsrichtlinien weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das internationale Rechnungslegung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Konzernbilanzierung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Erlebe eine offene Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser spannenden Position übernimmst du die Leitung von IFRS-Projekten und verantwortest gemeinsam im Team deren Umsetzung.
• Du wirkst bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Abschlussprozessen, sowie Weiterentwicklung bestehender Bilanzierungsrichtlinien nach IFRS mit.
• Zudem bewertest du fachliche Fragen zur internationalen Konzernbilanzierung und löst Aufgaben aus Prüfungen im Rahmen der Abschlussprüfungsprozesse.
• Du entwickelst das Reportingsystem weiter und sorgst für die Einhaltung und Weiterentwicklung der Reportingstandards der Gruppe.
• Die eigenverantwortliche Übernahme von Arbeitsgebieten im Rahmen der Konzernabschlusserstellung, Monatsabschlusserstellung nach IFRS ist ein Teil deiner Aufgaben.
• Zusätzlich übernimmst du die Analyse der aktuellen Entwicklungen in der internationalen und nationalen Rechnungslegung.
• Die Leitung von konzernweiten Projekten zur Einführung neuer oder geänderter Reportinganforderungen und M& A Projekten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Referent (m/w/d) im bereich group accounting Arbeitgeber: Syntegon

Kontaktperson:
Syntegon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) im bereich group accounting
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Rechnungslegungs- und Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IFRS und Konzernabschlüssen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit IFRS-Themen befassen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich IFRS-Projekte umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Reportingstandards. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Reporting und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung des Reportingsystems bei uns beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) im bereich group accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine IFRS-Kenntnisse: Da die Position stark auf IFRS-Projekten basiert, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar und präzise darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit mit IFRS gearbeitet hast.
Hebe Teamarbeit und Projektleitung hervor: Die Rolle erfordert Teamarbeit und die Leitung von Projekten. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Projekte geleitet hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Reportingsystems beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syntegon vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Richtlinien
Mach dich mit den aktuellen IFRS-Richtlinien vertraut, da du in dieser Position Projekte leiten wirst, die sich auf deren Umsetzung konzentrieren. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Standards und deren Anwendung verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich an Abschlussprozessen oder IFRS-Projekten gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position die Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Qualitätssicherung und zur Weiterentwicklung von Bilanzierungsrichtlinien beigetragen hast.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der internationalen und nationalen Rechnungslegung auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.