Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue maßgeschneiderte Anlagen und zeige dein handwerkliches Geschick.
- Arbeitgeber: Syntegon Technology bietet nachhaltige Lösungen für die Pharma- und Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Vergütung nach Tarif, Kostenübernahme für Führerschein, Jobticket und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Profi im Edelstahl-Anlagenbau und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert 3,5 Jahre.
Firmenbeschreibung
Wir bei Syntegon Technology entwickeln bereits heute nachhaltige Gesamtlösungen für die Pharma- und Lebensmittelindustrie. Als eigenständiges Unternehmen, hervorgegangen aus der Bosch-Gruppe, arbeiten 6100 erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 15 Ländern daran unsere Spitzenposition als Anbieter für Prozess- und Verpackungstechnik weiter auszubauen. Nutze deine Leidenschaft und dein Engagement, um zu einer besseren Lebensqualität auf der ganzen Welt beizutragen und unsere Zukunft aktiv zu gestalten.
Die Pharmatec GmbH in Dresden ist eine international tätige Tochtergesellschaft innerhalb Syntegon. Wir bieten im pharmazeutischen Anlagenbau maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau, speziell in den Bereichen Prozesstechnik, Reinstmediensysteme, Biotechnologie und Service.
Die Pharmatec GmbH in Dresden freut sich auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben
Stell dein handwerkliches Geschick unter Beweis und baue mit uns Anlagen, maßgeschneidert und auf höchstem Niveau.
Sägen, schrauben, schweißen! Einfach machen bis das Bauteil perfekt passt. Das ist dein Ding. So bist du.
Zeig uns dein Können. Bewirb dich bei der Pharmatec GmbH und werde Profi im Edelstahl-Anlagenbau! Wir bieten dir deine zukunftsorientierte Ausbildung und geben dir das Werkzeug dazu.
Dein Profil
Was dich dafür auszeichnet…
- Persönlichkeit : kommunikationsstarker Teamplayer mit Organisationstalent
- Arbeitsweise : zuverlässig, genau, sorgfältig
- Erfahrungen und Know-How : handwerklich begabt, Interesse für Maschinen, Elektronik und Werkzeugen, gutes technisches sowie mathematisches Verständnis
- Sprachen : gutes Deutsch und Englisch
Weitere Informationen
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im dualen System und in Kooperation mit der MEA.
Wir bieten neben einer abwechslungsreicher Ausbildung und einem angenehmen Betriebsklima:
- Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag Chemie Ost,
- Kostenübernahme für den Kfz-Führerschein, sowie Stapler- und Kranschein,
- Bezuschussung des deutschlandweiten Jobtickets bzw. Azubitickets, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Ladestation für E-Bikes,
- eine arbeitgeberseitig bezuschusste betriebliche Altersvorsorge zuzüglich der Möglichkeit der Entgeltumwandlung,
- ganzheitliches Gesundheitsmanagement angefangen bei Gesundheitsvorträgen bis hin zu Fahrradleasing (JobRad).
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Kathrin Scharfe (Personalabteilung)
+49 351 28278693
Bei Syntegon sind wir über alle Hierarchiestufen hinweg per du, da dies Teil unserer Unternehmenskultur ist. Aus diesem Grund führen wir auch den Rekrutierungsprozess in der DU-Form. Gerne kannst du uns in deinen Bewerbungsunterlagen mit unseren Vornamen ansprechen. Sollte die Ansprache für dich nicht in Ordnung sein, dann gib uns gerne einen Hinweis.
Syntegon und deren Tochterunternehmen sind Vielfalt ein wichtiges Anliegen ist. Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderer Bedürfnisse gleichwertig sind. Sofern in dieser Stellenanzeige ausschließlich die männliche Form verwendet wird, dient dies einer besseren Lesbarkeit und bezieht sich auf Personen jeglichen Geschlechts.
Syntegon | Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Syntegon

Kontaktperson:
Syntegon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Syntegon | Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick bereits vor der Bewerbung. Du könntest beispielsweise an Projekten teilnehmen oder eigene kleine Bauprojekte umsetzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und diese in Gesprächen hervorzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Syntegon auszutauschen. So bekommst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und kannst gezielt Fragen stellen, die dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Anlagenmechanik informierst. Zeige dein Interesse an Maschinen und Elektronik, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um diese Eigenschaften während des Auswahlprozesses zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Syntegon | Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Syntegon: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Syntegon und die Pharmatec GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Ausbildungsprozess, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge ein Anschreiben hinzu, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Anlagenmechaniker darlegst und zeigst, warum du gut ins Team passt.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick eine zentrale Anforderung ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen belegen.
Sprich uns direkt an: Nutze die Möglichkeit, in deinen Bewerbungsunterlagen die Personalabteilung direkt mit Vornamen anzusprechen. Dies zeigt, dass du die Unternehmenskultur von Syntegon verstehst und schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syntegon vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Syntegon Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen und mathematischen Verständnis zu beantworten. Du könntest nach spezifischen Maschinen oder Werkzeugen gefragt werden, also stelle sicher, dass du mit den Grundlagen vertraut bist.
✨Sei du selbst
Syntegon schätzt Authentizität. Sei ehrlich über deine Interessen und Leidenschaften im Bereich Anlagenmechanik. Zeige, dass du motiviert bist, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen.