Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Bearbeitung von Zahlungen und Rechnungen in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Syntes AG ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehaltspaket und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Automatisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Zahlungsverkehr und eine kaufmännische Ausbildung oder Hochschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bürostandort in Vaduz, Liechtenstein; flexible Arbeitsweise und Teamgeist sind gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ideale Kandidat spielt eine Schlüsselrolle in einem konformen Zahlungsprozess mit pünktlich korrekten dokumentierten Dateien. Der Payments Officer arbeitet eng mit den Mitgliedern des Buchhaltungsteams zusammen und berichtet an den Finanzmanager.
Verantwortlichkeiten
- Verantwortung für den Empfang von Rechnungen per Post und E-Mail sowie zeitnahe Kommunikation und Koordination mit Banken, Anwälten, Steuerberatern und anderen Dienstleistern.
- Vorbereitung von Zahlungstransaktionen, einschließlich Überprüfung von Verträgen, Kontrolle vorheriger Zahlungen, Eingabe von Rechnungen im Buchhaltungssystem, Vorbereitung von rechtlichen Dokumenten und Organisation von Unterschriften sowie Einholung von Zahlungsfreigaben.
- Bearbeitung von internationalen und nationalen Zahlungstransaktionen und Banküberweisungen im Banking-Portal.
- Kontrolle und Ausführung von Fremdwährungs-transaktionen.
- Unterstützung bei der Kontenabstimmung und dem Cashflow-Management.
- Sicherstellung, dass alle Unternehmensunterlagen gepflegt, genau und abgelegt werden, z.B. Gründungsdokumente, Aktienregister und Beschlüsse.
- Zusammenarbeit an Verbesserungsprojekten zur Automatisierung des Zahlungsprozesses.
Anforderungen
- Sie haben bereits in einer ähnlichen Rolle als Mitarbeiter für Zahlungen in einer Finanzabteilung gearbeitet.
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen oder optional einen Hochschulabschluss.
- Sie sind in der Lage, effizient, gewissenhaft und unabhängig in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Sie sind organisiert, genau und detailorientiert mit gesundem Urteilsvermögen und Integrität.
- Professionelle, ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch sind erforderlich.
- Sie haben eine positive Einstellung, sind belastbar, flexibel und bereit, die Teamziele zu unterstützen.
Der Bürostandort befindet sich in Vaduz, Liechtenstein. Symtes bietet ein hervorragendes Vergütungspaket und eignet sich für motivierte Fachkräfte, die darauf aus sind, Prozesse zu optimieren und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die Anforderungen dieser herausfordernden Gelegenheit erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Interessierte Kandidaten sollten ihren Lebenslauf an Herrn Markus Truschner mit "Payments Officer" im Betreff senden.
Herrn Markus Truschner
Human Resources Manager von Syntes AG
c/o Marxer & Partner Rechtsanwälte
Heiligkreuz 6
LI-9490 Vaduz
Email an: Markus.Truschnermarxerpartner.com
Payments Officer Arbeitgeber: Syntes AG
Kontaktperson:
Syntes AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payments Officer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Syntes AG oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Zahlungsverkehr und in der Finanztechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Payments Officers beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsprüfung und im Umgang mit internationalen Zahlungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eng mit dem Accounting Team zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Teamzielen in den Vordergrund stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payments Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Payments Officer an. Betone relevante Erfahrungen im Finanzbereich, insbesondere in der Zahlungsabwicklung und im Umgang mit Rechnungen und Verträgen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Organisation und Detailgenauigkeit ein und zeige deine positive Einstellung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syntes AG vorbereitest
✨Verstehe die Zahlungsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Zahlungsprozessen und -anforderungen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von pünktlichen und korrekten Zahlungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsprüfung, der Kommunikation mit Banken und der Bearbeitung von Zahlungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position exzellente verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Professionalität zu zeigen.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Zahlungsprozesse, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen derzeit arbeitet und wo es Möglichkeiten zur Automatisierung gibt. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und Teamziele.