Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit KI-Tools und entwickle eigene Projekte.
- Arbeitgeber: Syntex GmbH, ein innovativer Bildungsträger für digitale Kompetenzen.
- Mitarbeitervorteile: 100% kostenlos, MacBook, IHK-Zertifikat und praxisnahe Erfahrung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Themen, gute Deutschkenntnisse und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Flexibles, remote Lernen mit Karrierecoaching und Jobnetzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Syntex GmbH
Das Syntax Institut ist ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger mit Fokus auf digitale Zukunftskompetenzen. Wir sind spezialisiert auf praxisnahe Trainings in App-, Web- und KI-Technologien. In unseren Programmen machen wir Menschen ohne Vorkenntnisse fit für den Einstieg in die Tech-Welt – individuell begleitet und konsequent am Jobmarkt ausgerichtet.
Deine Perspektive
Weiterbildungsangebot ausschließlich für arbeitslose oder arbeitssuchend Personen, die bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet sind.
Du möchtest dich beruflich neu aufstellen und das Zukunftsfeld Künstliche Intelligenz erobern?
Dann ist das dein Einstieg: In nur 3 Monaten lernst du den professionellen Umgang mit Tools wie ChatGPT, Gemini oder Copilot und bereitest dich auf vielfältige Jobmöglichkeiten in Verwaltung, Marketing, Kundenservice, Projektassistenz oder Office Management vor.
- Vollzeit-Programm für arbeitslose oder arbeitssuchende Personen
- Fokus auf KI in der Praxis – verständlich, konkret und direkt anwendbar
- Abschluss mit IHK-Zertifikat „KI-Anwendungsspezialist:in (IHK)“
Deine Aufgaben im Kurs
- Du erlernst den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI
- Du automatisierst Texte, Recherchen, Datenanalysen und Arbeitsprozesse mit KI
- Du entwickelst eigene KI-gestützte Tools für typische berufliche Aufgaben
- Du arbeitest in realen Projekten, dokumentierst Prozesse und präsentierst Ergebnisse
- Du baust dir ein aussagekräftiges Projekt- und Zertifikatsportfolio auf
Dein Profil
Du bist arbeitssuchend und möchtest in der IT durchstarten? Du hast Interesse an digitalen Themen und möchtest deine kreativen Fähigkeiten entfalten – egal ob du Quereinsteiger/in oder Wiedereinsteiger/in bist, bei uns findest du die ideale Weiterbildung für deine berufliche Entfaltung.
- Du bist bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet (ALG I oder ALG II)
- Du willst beruflich neu durchstarten – z. B. nach Kündigung, Elternzeit oder Pause
- Du hast Interesse an digitalen Themen – Vorkenntnisse sind nicht nötig!
- Du bringst gute Deutschkenntnisse (mind. B1) und Lernbereitschaft mit
Was dich erwartet
Unsere Weiterbildung präsentiert dir den Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft – flexibel, förderfähig und mit exklusiven Vorteilen:
- 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, der deutschen Rentenversicherung, oder des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr (BFD)
- 100% Remote
- Kostenloses MacBook für die Dauer des Kurses
- Relevantes IHK-Zertifikat zum/zur KI-Anwendungsspezialist:in und praxisnahe Projekterfahrung
- Top-Jobchancen: Unsere Absolvent:innen arbeiten u. a. in Verwaltung, Marketing, Projektassistenz oder Kundenbetreuung
- Karrierecoaching & Jobnetzwerk: Wir helfen dir beim Einstieg
Sei Teil einer neuen Arbeitswelt – und sichere dir deinen Platz im nächsten Kurs!
Quereinstieg KI / Data Science (m/w/d) – ohne Vorkenntnisse! Arbeitgeber: Syntex GmbH
Kontaktperson:
Syntex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg KI / Data Science (m/w/d) – ohne Vorkenntnisse!
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Webinare oder Meetups und stelle Fragen. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten – oft gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Präsentiere deine Projekte!
Wenn du an Projekten gearbeitet hast, sei es im Kurs oder privat, präsentiere diese! Erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten zeigt. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt, dass du bereit bist, in der Praxis zu arbeiten.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Möglichkeiten für dich. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So bist du immer auf dem neuesten Stand und erhöhst deine Chancen, den Job deiner Träume zu finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg KI / Data Science (m/w/d) – ohne Vorkenntnisse!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die echt sind und Lust haben, in die Welt der KI einzutauchen.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns, warum du dich für den Quereinstieg in die KI interessierst und welche Ziele du verfolgst. Das macht deine Bewerbung viel spannender für uns!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein gut strukturierter Text zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und das Thema ernst nimmst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Programms zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen direkt erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syntex GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Syntex GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Syntex GmbH und ihre Angebote verschaffen. Schau dir an, welche Technologien sie nutzen und wie ihre Trainings aufgebaut sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder anderen Erfahrungen einbringen, die deine Lernbereitschaft und Kreativität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Fragen zur Weiterbildung
Bereite Fragen vor, die sich auf das Weiterbildungsangebot beziehen. Zeige, dass du motiviert bist, mehr über die Inhalte des Kurses zu erfahren und wie diese dir helfen können, in der Tech-Welt Fuß zu fassen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Sei authentisch und offen
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Teile deine Motivation, warum du in die KI- und Data Science-Welt einsteigen möchtest. Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.