Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit KI-Tools und entwickle eigene Anwendungen für verschiedene Berufsfelder.
- Arbeitgeber: Syntax Institut – dein Partner für digitale Zukunftskompetenzen.
- Mitarbeitervorteile: 100% kostenlos, flexibles Lernen, kostenloses MacBook und IHK-Zertifikat.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz und erobere neue Jobmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Themen, gute Deutschkenntnisse und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Vollzeit-Programm, 100% remote, mit Karrierecoaching und Jobnetzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Syntax Institut
Das Syntax Institut ist ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger mit Fokus auf digitale Zukunftskompetenzen. Wir sind spezialisiert auf praxisnahe Trainings in App-, Web- und KI-Technologien. In unseren Programmen machen wir Menschen ohne Vorkenntnisse fit für den Einstieg in die Tech-Welt – individuell begleitet und konsequent am Jobmarkt ausgerichtet.
Deine Perspektive
Weiterbildungsangebot ausschließlich für arbeitslose oder arbeitssuchend Personen, die bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet sind.
Du möchtest dich beruflich neu aufstellen und das Zukunftsfeld Künstliche Intelligenz erobern?
Dann ist das dein Einstieg: In nur 3 Monaten lernst du den professionellen Umgang mit Tools wie ChatGPT, Gemini oder Copilot und bereitest dich auf vielfältige Jobmöglichkeiten in Verwaltung, Marketing, Kundenservice, Projektassistenz oder Office Management vor.
- Vollzeit-Programm für arbeitslose oder arbeitssuchende Personen
- Fokus auf KI in der Praxis – verständlich, konkret und direkt anwendbar
- Abschluss mit IHK-Zertifikat „KI-Anwendungsspezialist:in (IHK)“
Deine Aufgaben im Kurs
- Du erlernst den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI
- Du automatisierst Texte, Recherchen, Datenanalysen und Arbeitsprozesse mit KI
- Du entwickelst eigene KI-gestützte Tools für typische berufliche Aufgaben
- Du arbeitest in realen Projekten, dokumentierst Prozesse und präsentierst Ergebnisse
- Du baust dir ein aussagekräftiges Projekt- und Zertifikatsportfolio auf
Dein Profil
Du bist arbeitssuchend und möchtest in der IT durchstarten? Du hast Interesse an digitalen Themen und möchtest deine kreativen Fähigkeiten entfalten – egal ob du Quereinsteiger/in oder Wiedereinsteiger/in bist, bei uns findest du die ideale Weiterbildung für deine berufliche Entfaltung.
- Du bist bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet (ALG I oder ALG II)
- Du willst beruflich neu durchstarten – z. B. nach Kündigung, Elternzeit oder Pause
- Du hast Interesse an digitalen Themen – Vorkenntnisse sind nicht nötig!
- Du bringst gute Deutschkenntnisse (mind. B1) und Lernbereitschaft mit
Was dich erwartet
Unsere Weiterbildung präsentiert dir den Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft – flexibel, förderfähig und mit exklusiven Vorteilen:
- 100% kostenlos über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, der deutschen Rentenversicherung, oder des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr (BFD)
- 100% Remote
- Kostenloses MacBook für die Dauer des Kurses
- Relevantes IHK-Zertifikat zum/zur KI-Anwendungsspezialist:in und praxisnahe Projekterfahrung
- Top-Jobchancen: Unsere Absolvent:innen arbeiten u. a. in Verwaltung, Marketing, Projektassistenz oder Kundenbetreuung
- Karrierecoaching & Jobnetzwerk: Wir helfen dir beim Einstieg
Sei Teil einer neuen Arbeitswelt – und sichere dir deinen Platz im nächsten Kurs!
Werde (Junior) KI-Expert:in – ideal für Quereinsteiger/innen (m/w/d) Arbeitgeber: Syntex GmbH
Kontaktperson:
Syntex GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werde (Junior) KI-Expert:in – ideal für Quereinsteiger/innen (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Webinare oder Meetups und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten – das kann Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst, und übe häufige Interviewfragen. Sei bereit, deine Projekte und Erfahrungen zu präsentieren, die du während deiner Weiterbildung gesammelt hast. Das zeigt, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote für dich! Nutze unsere Plattform, um dich direkt zu bewerben und von unserem Netzwerk zu profitieren. So erhöhst du deine Chancen, den Job zu bekommen, den du dir wünschst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werde (Junior) KI-Expert:in – ideal für Quereinsteiger/innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn du dich bei uns bewirbst, sei einfach du selbst. Zeig uns, warum du dich für die KI-Welt interessierst und was dich motiviert, diesen Schritt zu gehen. Authentizität kommt immer gut an!
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über das Syntax Institut und unsere Programme. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, worum es geht und was wir tun, hebt das deine Chancen auf einen Platz bei uns enorm!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um deine Gedanken zu ordnen. So wird es für uns einfacher, deine Motivation und Qualifikationen nachzuvollziehen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Programms zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syntex GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit KI vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Künstliche Intelligenz aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die im Kurs behandelt werden, wie ChatGPT oder Copilot. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du KI-Tools in der Praxis einsetzen würdest. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Texte automatisieren oder Datenanalysen durchführen könntest. Das hilft dir, deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Weiterbildung interessiert bist. Frage nach den Projekten, die du während des Kurses bearbeiten wirst, oder nach den Jobchancen nach dem Abschluss.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement für die digitale Welt. Ein freundliches Auftreten und eine offene Kommunikation können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.