Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne die Montage und Wartung von elektrischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regionales, familiäres Unternehmen in der chemischen Industrie mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Lehrlingseinkommen und Prämien bis zu 800 EUR pro Jahr für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Lehrausbildung in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen sowie motiviert sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ort
Perg
Stunden
38
Entlohnung
lt. KV chemische Industrie brutto/Jahr
Lehre Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)
Trainee | Troubleshooter| Teamplayer
Welche Aufgaben dich bei uns erwarten
- Herstellung / Montage von diversen Anlagen für den Eigengebrauch
- Kabel ziehen, Schaltschrank verkabeln
- Elektroplan lesen und verstehen
- Durchführung von Wartungen an Roboteranlagen
- Montage von Beleuchtungsanlagen
- Prüfung von elektrischen Anlagen
Das bringst du mit
- positiv abgeschlossene Pflichtschule
- handwerkliches Geschick
- ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis
- Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft
- Spaß an der Arbeit in einem dynamischen Team
Worauf du dich bei uns freuen kannst
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Lehrausbildung
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- ein leistungsorientiertes Prämiensystem während deiner Lehrzeit – belohne dich mit bis zu 800 EUR Prämie pro Lehrjahr für ausgezeichnete Leistungen in der Berufsschule
- attraktives Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag Chemische Industrie (1. Lehrjahr: brutto EUR 1.218,00 -2. Lehrjahr: brutto EUR 1.522,50 – 3. Lehrjahr: brutto EUR 1.827,00 – 4. Lehrjahr: brutto EUR 2.131,50)
- als regionales und familiäres Unternehmen können wir unseren Mitarbeiter:innen eine sichere Zukunft bieten
- deine Entwicklung und Weiterbildung wird von uns auch nach der Lehrzeit unterstützt und gefördert (Persönlichkeitsentwicklung, Lehre mit Matura, Erste-Hilfe-Kurs, individuelle fachliche Weiterbildungen, Vorbereitungskurse für LAP, …)
- gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus) – wir sind neben dem Schulzentrum Perg
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bzw. 4 Jahre bei Wahl des zusätzlichen Hauptmodules Automatisierungs- und Prozessleittechnik), Berufsschule Linz / Gmunden
Du hast das Gefühl, das ist mehr als Fassade?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SYNTHESA Chemie Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
SYNTHESA Chemie Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Workshop oder einer Veranstaltung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Lehrlingen oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und die spezifischen Aufgaben der Lehre zum Ausdruck bringst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYNTHESA Chemie Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik zeigen, bringe diese Beispiele mit. Das zeigt, dass du das nötige handwerkliche Geschick mitbringst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar einfache Probleme zu lösen. Das Lesen und Verstehen von Elektroplänen ist wichtig, also übe dies im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, deine Kenntnisse zu präsentieren.
✨Teamplayer-Mentalität zeigen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Motivation und Lernbereitschaft betonen
Das Unternehmen sucht nach motivierten und lernwilligen Kandidaten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Lehre interessierst und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzubilden.