Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lacklösungen und unterstütze Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: SYNTHOPOL ist ein führender Hersteller von Kunstharzen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 13. Gehalt und bis zu 33 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Lacktechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Lackentwicklung und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und hast die Möglichkeit, an Fachtagungen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
SYNTHOPOL ist einer der führenden europäischen Produzenten von Kunstharzen für die Lack-, Farben-, Kunststoff- und Klebstoffindustrie. Von erstklassigen Standardbindemitteln bis zu innovativen, maßgeschneiderten Produkten bieten wir ein Portfolio, das sich durch Qualität, Nachhaltigkeit und technisches Knowhow auszeichnet. 1957 gegründet, ist SYNTHOPOL heute ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Buxtehude bei Hamburg. SYNTHOPOL baut auf ein starkes Team. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Engagement das sichere Fundament unseres gemeinsamen Erfolgs.
Zur Verstärkung unseres Forschungs- und Entwicklungsteams suchen wir zum frühest möglichen Termin eine/n engagierte/n Lackingenieur/-techniker (m/w/d) für die anwendungstechnische Abteilung Dispersionen.
- Neuentwicklung hinsichtlich lacktechnischer Kundenanforderungen
- Prüfergebnisse entsprechend auswerten und dokumentieren
- Anwendungstechnische Unterstützung der Entwicklungsarbeiten
- Kundenberatung, teilweise mit Außendiensttätigkeit auch auf internationaler Ebene
- Schriftliche Kundenanfragen anwendungstechnischer Art bearbeiten
- Kundenreklamationen anwendungstechnisch überprüfen und beheben
- Erstellung verkaufsfördernder Dokumente (Produktvergleiche, Auswertungen, etc.)
- Neuvorstellungen und Verhandlungen mit Lieferanten bei lacktechnischen Gesprächen
- Ausbildung der Auszubildenden im lacktechnischen Bereich überwachen
- Studium von Fachliteratur und Besuch von Fachtagungen
Voraussetzungen:
- Lackingenieur/ Lacktechniker mit praktischer Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) im Bereich der Entwicklung/Formulierung, Eigenschaftsüberprüfung und Applikation von Lacken
- Kenntnisse im Industrielackbereich sind von Vorteil
- Selbstständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise sowie einen ausgeprägten Teamgeist
- Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, zielgerichtetes Denken und Handeln, Eigeninitiative
- Führungsqualitäten und Durchsetzungsvermögen
- Sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber unseren Kunden, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen auch auf internationaler Ebene
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit bis zu vier Tagen Home Office pro Monat
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Freiraum für die fachliche und persönliche Ausgestaltung
- Kurze Entscheidungswege in einem engagierten Team mit positivem Arbeitsklima
- 13. Gehalt, Weihnachts- /Urlaubsgeld und bis zu 33 Tage Urlaub sowie Jobbike und weitere Mitarbeitervergünstigungen
- Eine umfassende Einarbeitung mit Produktschulung ist selbstverständlich
Lackingenieur/-techniker (m/w/d) für die anwendungstechnische Abteilung Dispersionen Arbeitgeber: Synthopol Chemie Dr. rer.pol. Koch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Synthopol Chemie Dr. rer.pol. Koch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lackingenieur/-techniker (m/w/d) für die anwendungstechnische Abteilung Dispersionen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lack- oder Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lacktechnologie. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Anwendung von Lacken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenberatung und internationale Außendiensttätigkeiten Teil der Stelle sind, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackingenieur/-techniker (m/w/d) für die anwendungstechnische Abteilung Dispersionen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SYNTHOPOL und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lackingenieur/-techniker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung und Anwendung von Lacken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lacktechnologie und deine Motivation für die Arbeit bei SYNTHOPOL darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Kundenanforderungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synthopol Chemie Dr. rer.pol. Koch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Entwicklung und Formulierung von Lacken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Kunden berätst und auch im Außendienst tätig bist. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen überzeugend präsentieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
SYNTHOPOL legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über SYNTHOPOL, ihre Produkte und ihre Marktposition. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und seiner Mission hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation zu unterstreichen.