Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Cloud-Lösungen für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Cloud- und Datenengineering mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, attraktive Gehälter und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem MINT-Fach oder vergleichbare Qualifikation; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an After-Work-Events und Firmenfeiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Universitätsabschluss in einem MINT-Fach oder gleichwertig.
- Motivation, sich mit Cloud- oder Datenengineering mit MS Azure, MS Fabric, AWS, GCP, Snowflake, Databricks oder anderen Cloud-Technologien vertraut zu machen.
- Starke Lernbereitschaft, nachgewiesenes Potenzial und Begeisterung für neue Themen und Technologien im Kontext unserer Beratungsprojekte.
- Analytisches und logisches Denken, zielorientiertes Handeln, Teamfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Ihre Aufgaben
- Analyse, Design, Entwicklung und Optimierung von Cloud- und On-Premises-Lösungen für analytische Systeme im Rahmen von Beratungsprojekten für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen.
- Management von Cloud-Migrationen und/oder Integration hybrider Lösungen.
- Implementierung von (cloud-basierten) Data-Warehouse-Anwendungsfällen mit den neuesten Technologien.
- Entwicklung von Prototypen und Showcases.
- Einige Projektmanagementverantwortlichkeiten im mittelfristigen Zeitraum; Durchführung von Schulungen und Workshops.
Was Sie erwarten können
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten einschließlich Zertifizierungen, internen Workshops, Webinaren und vielem mehr.
- Karrieremöglichkeiten durch unsere Karrierewege.
- Ausstattung wie Laptop, Handy und Zubehör sind optional.
- Hybrides und mobiles Arbeiten.
- Attraktives Gehaltspaket.
- After-Work-Events, Sommer- und Weihnachtsfeiern.
Junior Data/Cloud Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: synvert consulting
Kontaktperson:
synvert consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Data/Cloud Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud- und Datenengineering-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit MS Azure, AWS oder GCP beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dein Wissen über Cloud-Technologien zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Diese Veranstaltungen bieten oft auch Workshops, die dir praktische Erfahrungen vermitteln können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du im Bereich Cloud- und Datenengineering durchgeführt hast. Dies kann von persönlichen Projekten bis hin zu Studienarbeiten reichen und zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für das Lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien und Datenengineering übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf technische Herausforderungen vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Data/Cloud Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Motivation hervor: Betone in deinem Anschreiben deine Motivation, dich mit Cloud- und Datenengineering auseinanderzusetzen. Zeige auf, warum du dich für Technologien wie MS Azure oder AWS interessierst und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytisches und logisches Denken gefordert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten anführen, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, also zeige deine Kommunikationsfähigkeiten klar und präzise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei synvert consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud- und Datenengineering hat, solltest du dich mit den gängigen Technologien wie MS Azure, AWS und GCP vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert eine hohe Motivation, sich in neue Technologien einzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit und Begeisterung für das Lernen neuer Themen und Technologien verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Analytisches Denken und Teamarbeit sind entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder analytische Probleme gelöst hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Vielleicht kannst du auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.