Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Daten-Governance-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Unternehmens mit einer unterstützenden und vielfältigen Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverwaltung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in Daten-Governance und ein relevanter Hochschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 30% und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Minimum von 7 Jahren Erfahrung in Daten-Governance, Datenmanagement oder einem verwandten Bereich.
Erfahrung in Beratungs- oder Advisory-Rollen im Zusammenhang mit Daten-Governance.
Nachweisliche Erfolge bei der Leitung von Daten-Governance-Projekten.
Arbeiten mit Daten-Governance-Tools und -Technologien (z.B. Ab Initio, Collibra, Informatica, Alation).
Bachelor-/Master-Abschluss in Statistik, Physik, Mathematik, Wirtschaft, Informatik, Informationsmanagement oder ähnlichen Qualifikationen.
Starkes Verständnis der Prinzipien, Rahmenwerke und Best Practices der Daten-Governance.
Ausgezeichnete Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten.
Fähigkeit, komplexe Datenprobleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, Stakeholder auf allen Ebenen zu beeinflussen und einzubinden.
Erfahrung im Management von Projekten sowie in der praktischen Umsetzung von Cloud-/Datenengineering-Projekten.
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (bis zu 30% der Zeit).
Deutsch und Englisch: fließend in Wort und Schrift.
Nachweisliche Fähigkeit, Chancen und Risiken innerhalb von Projekten zu identifizieren und neue Rollen innerhalb bestehender Projekte zu schaffen.
Leitung von Daten-Governance-Projekten von der ersten Planung bis zum Abschluss, um eine termingerechte Lieferung und qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen (einschließlich P&L).
Einrichtung von Angeboten rund um unsere Organisation und aktuelle Markttrends sowie Leitung von Verkaufspräsentationen als Fachexperte.
Land & Expand: Identifizierung von Chancen und Risiken in Projekten und erfolgreiche Schaffung neuer Rollen innerhalb bestehender Projekte.
Entwurf und Implementierung umfassender Daten-Governance-Rahmenwerke, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Bereitstellung von Expertenrat zu Best Practices im Bereich Daten-Governance und Datenmanagement.
Durchführung von Workshops und Schulungen, um Kunden in den Prinzipien der Daten-Governance zu schulen.
Stärkung des Daten-Governance-Clusters mit starkem technischem und organisatorischem Fachwissen in Datenstrategie und Governance.
Vertretung von synvert in externen Netzwerken und Aufbau des Rufs auf dem Markt.
Was Sie erwarten können
- Agile Unternehmenskultur und das beste Team
- Ein hochqualifiziertes, unterstützendes und diverses Team.
- Kultur basierend auf Vertrauen, Transparenz und Selbstorganisation.
- Gelegenheit, die Organisation zu gestalten und Teil des Wachstums zu sein.
- Regelmäßige Teamevents und Feiern, einschließlich Sommerfest, Oktoberfest, Weihnachtsfeier, monatliche Abendessen und DataTalks.
- Von Tag eins werden Sie von Ihrem Buddy begleitet und durch den Onboarding-Prozess unterstützt.
- Unterstützung durch Mentoren zur Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und zur Aktualisierung Ihres Tech-Stacks.
- Entwicklungsplanungsgespräche, die Sie bei der Definition Ihrer Karrierepläne unterstützen.
- Kontinuierliches Lernen mit mindestens 10 Trainingstagen pro Jahr, gesponserten Zertifizierungen und persönlichem Trainingsbudget.
Flexible Arbeitsweise
- Flexibilität bei der Wahl zwischen Büro und Homeoffice in München oder Stuttgart.
- Freiheit, Ihre bevorzugte Ausstattung (MacBook, iPhone, Google Pixel usw.) auszuwählen.
Weitere Vorteile
- Vollständig transparente Gehaltsstrukturen basierend auf Marktstandards.
- Jährliche Gehaltsüberprüfung.
- 30 Tage Urlaub.
- 3 Tage für gemeinnützige Arbeit.
- Umzugshilfe.
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- JobRad.
- Job-Ticket (25% des Ticketpreises).
Senior Consultant Data Governance (m/f/d) Arbeitgeber: Synvert
Kontaktperson:
Synvert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Data Governance (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Daten-Governance-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Datenmanagement und Governance konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachwissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Daten-Governance zu teilen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Tools und Best Practices kennst und anwenden kannst.
✨Projekte und Erfolge hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreich geleitete Daten-Governance-Projekte zu nennen. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Soft Skills betonen
Da Kommunikation und Stakeholder-Management entscheidend sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen klar herausstellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Data Governance (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Consultant Data Governance erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Daten-Governance hervorhebst. Betone deine Erfolge in früheren Projekten und deine Kenntnisse in den geforderten Tools und Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung und dein Verständnis von Daten-Governance-Prinzipien ein. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um Stakeholder zu beeinflussen oder Workshops zu leiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synvert vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Daten-Governance und wie du erfolgreich Projekte geleitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Daten-Governance-Tools wie Ab Initio, Collibra oder Informatica vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu sprechen und wie sie dir bei der Umsetzung von Projekten geholfen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Datenprobleme einfach erklären kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, Stakeholder auf verschiedenen Ebenen zu beeinflussen und zu engagieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung durch Mentoren stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung interessiert bist.