Auf einen Blick
- Aufgaben: Regulatorische Anforderungen umsetzen und Risikoanalysen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einer positiven, energiegeladenen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte in einem dynamischen Umfeld, wo deine Meinung zählt und du echten Einfluss hast.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Risikomanagement und Kenntnisse über regulatorische Vorgaben erforderlich.
- Andere Informationen: Gesunde Mobilität durch Leasing von Fahrrädern und E-Bikes wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Umsetzung regulatorischer Anforderungen (DORA, BAIT, MaRisk)
- Durchführung von Gap Analysen/ Audits inklusive Berichtswesen
- Durchführung von Risikoanalysen und Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen
- Identifikation und Steuerung von IKT-Drittrisiken sowie Überwachung und Steuerung des IT-Dienstleistungs- und Auslagerungsmanagements
- Entwicklung praxisnaher Maßnahmen sowie Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Governance-Strukturen und IT-Strategien
- Beratung und Schulung interner Fachbereiche hinsichtlich IT-Compliance und IT-Regulatorik
- Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen durch Aufsichtsbehörden und Wirtschaftsprüfern
- Überwachung und Management von IT-Sicherheitsvorfällen und Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Resilienz
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung in IT-Risikomanagement, IT-Compliance, IT-Regulatorik, IT-Auslagerungsmanagement oder IT-Sicherheit
- Kenntnisse über regulatorische Vorgaben (DORA, BAIT, VAIT, MaRisk)
- Erfahrung in der Bewertung und Steuerung von IT-Risiken sowie Durchführung von Audits
- Kenntnisse in IT-Frameworks wie ITIL, COBIT, ISO 2700x
- Verständnis von IT-Governance und Cloud-Compliance
- Erfahrung mit IT-Risikomanagement-Prozessen und relevanten Tools
- Erfahrung in der Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Prüfungen durch Aufsichtsbehörden und Wirtschaftsprüfern
Deine Vorteile
- Modernes Arbeitsumfeld: Moderne, ergonomische Arbeitsplätze und leistungsstarke Hardware, damit Arbeiten Spaß macht. Für die Erfrischung zwischendurch stehen Softdrinks, Wasser und unsere Café-Station bereit.
- Positive, energiegeladene Kultur: „Start-Up-Mentalität mit Herz“, offener, respektvoller Umgang, bei dem auch deine Meinung zählt.
- Gesunde Mobilität: Egal, ob klassisches Fahrrad oder modernes E-Bike. Lease dein Wunschrad zu attraktiven Konditionen - das ist gut für dich und für die Umwelt.
- Smartes Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, damit du deine Work-Life-Balance optimal gestalten kannst.
- Finanzielle Anreize: Du wirst am Unternehmenserfolg beteiligt und erhältst Zugang zu Corporate Benefits (600 Marken). Zusätzliche Vergütungen bei Jubiläen und Mitarbeiterempfehlungen stehen für dich bereit.
- Sozial abgesichert: Altersvorsorge gehört dazu, zusätzlich erhältst du bei uns auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Weitere Benefits: Hier kannst du dir noch weitere Benefits anschauen.
Senior Consultant DORA & Bankenregulatorik (m/w/d) Arbeitgeber: syracom AG
Kontaktperson:
syracom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant DORA & Bankenregulatorik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich IT-Risikomanagement und Regulatorik. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Vorgesetzte persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bankenregulatorik und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen regulatorischen Anforderungen wie DORA, BAIT und MaRisk vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant DORA & Bankenregulatorik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in DORA, BAIT und MaRisk. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im IT-Risikomanagement und in der IT-Compliance. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Unternehmenskultur passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei syracom AG vorbereitest
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die relevanten regulatorischen Vorgaben wie DORA, BAIT und MaRisk gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Präsentation von Erfahrungen mit Audits
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Durchführung von Gap-Analysen und Audits zu erläutern. Zeige auf, wie du Berichte erstellt und Maßnahmen zur Verbesserung abgeleitet hast.
✨Verständnis von IT-Governance
Zeige dein Wissen über IT-Governance-Strukturen und -Strategien. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung und Umsetzung solcher Strukturen beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zu IT-Risiken
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im IT-Risikomanagement und der Steuerung von IKT-Drittrisiken. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Risiken identifiziert und gemanagt hast.