Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreativen Content und konzipiere digitale Kampagnen für Social Media.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einer positiven, energiegeladenen Kultur und Start-Up-Mentalität.
- Mitarbeitervorteile: Individuelles Onboarding, Karriereplanung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bring deine Ideen ein und engagiere dich für soziale Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationsdesign oder Media Design, erste Erfahrung mit LinkedIn-Kampagnen.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstützendes Team und eine respektvolle Arbeitsatmosphäre.
Deine Aufgaben
- Marketing von A-360°.
- Erstelle kreativen, zielgruppenorientierten Content für unsere Webseite und Social-Media-Kanäle.
- Konzipiere und realisiere digitale Kampagnen auf Plattformen wie LinkedIn und YouTube.
- Unterstütze uns beim Verfassen redaktioneller Texte unter Berücksichtigung von SEO-Aspekten.
- Produziere, schneide und bearbeite ansprechendes Video- und Bildmaterial.
Dein Profil
- Studium im Bereich Kommunikationsdesign, Media Design oder vergleichbar.
- Spaß an Fotografie, Bildbearbeitung und Videoproduktion.
- Du bringst erste Erfahrung im Erstellen von LinkedIn-Kampagnen mit.
- Du kennst MS Office, Canva und Adobe Creative Suite.
- Du bist kreativ und hast Lust im Team aktiv mitzugestalten und deine Ideen einzubringen.
Deine Vorteile
- Best Buddy zum Start: Individuelles Onboarding mit Unterstützung durch einen erfahrenen Buddy in den ersten 6 Monaten.
- Positive, energiegeladene Kultur: „Start-Up-Mentalität mit Herz“, offener, respektvoller Umgang, bei dem auch deine Meinung zählt.
- Deine Karriere im Fokus: Karriereplanung, auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt, mit topaktuellen Weiterbildungsangeboten.
- Gemeinsam engagiert: Aktiv soziales Engagement mitgestalten und sich für den Klimaschutz einsetzen, damit wir auch noch morgen erfolgreich sind.
- Weitere Benefits: Hier kannst du dir noch weitere Benefits anschauen.
Werkstudent Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: syracom AG
Kontaktperson:
syracom AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Marketingbranche zu vernetzen. Folge Unternehmen wie StudySmarter und interagiere mit ihren Inhalten, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine kreativen Arbeiten zeigt, insbesondere in den Bereichen Fotografie, Bildbearbeitung und Videoproduktion. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im digitalen Marketing zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen für mögliche Kampagnen oder Inhalte mit, die du für StudySmarter umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Kreativer Content: Da die Position kreatives Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Content-Erstellung, Fotografie oder Videoproduktion beifügen. Zeige, was du kannst!
SEO-Kenntnisse betonen: Wenn du Erfahrung mit SEO hast, erwähne dies in deinem Anschreiben. Erkläre, wie du SEO-Aspekte in deine bisherigen Projekte integriert hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note in dein Anschreiben ein. Teile deine Begeisterung für Marketing und warum du Teil des Teams werden möchtest. Zeige, dass du kreativ bist und gerne im Team arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei syracom AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Stelle im Marketing kreativ ist, solltest du darauf vorbereitet sein, Fragen zu deiner Kreativität und deinen Ideen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für kreative Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du diese in die Diskussion einbringen kannst.
✨Kenntnisse über digitale Kampagnen zeigen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit LinkedIn-Kampagnen und anderen digitalen Plattformen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, um zu demonstrieren, wie du Kampagnen konzipiert und umgesetzt hast.
✨SEO-Wissen einbringen
Da SEO-Aspekte wichtig sind, solltest du dich mit grundlegenden SEO-Prinzipien auskennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du SEO in deine redaktionellen Texte integriert hast oder wie du es in Zukunft tun würdest.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und aktive Mitgestaltung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen eingebracht hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.