Berater*in für datengestützte Personalentwicklung
Jetzt bewerben
Berater*in für datengestützte Personalentwicklung

Berater*in für datengestützte Personalentwicklung

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze öffentliche Organisationen bei der Personalentwicklung und führe spannende Projekte durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das gesellschaftliche Veränderungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und Zugang zu Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem motivierten Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und erste Erfahrungen in der Beratung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Diversity ist uns wichtig – bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams in Berlin, Hamburg oder Köln eine*n Berater*in für datengesetützte Personalentwicklung. In diesen Projekten unterstützen wir öffentliche Organisationen im Inland dabei, ihren Beitrag zu gesellschaftlichen Innovationen zu leisten, ihre Wirkungen zu stärken und die Arbeitsweise zu verbessern.

Berater*in für datengestützte Personalentwicklung

None

  1. Mitarbeit an Organisations- und Personalentwicklungsprojekten in Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung
  2. Durchführung von Mitarbeitendenbefragungen, Gefährdungsbeurteilungen Psychischer Belastungen, Führungskräftefeedbacks (180°, 270° oder 360°)
  3. (Weiter-)Entwicklung von Fragebögen
  4. Programmierung von Befragungen, Auswertung, Visualisierung und Interpretation von Befragungsdaten
  5. Moderation von Workshops, Ergebnispräsentionen und Kund*innenveranstaltungen (z.B. Maßnahmenentwicklungsworkshops, Trainings von Mitarbeitenden und Führungskräften)Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer methodischen Ansätze und Tools
  6. Mitwirkung an der Akquisition neuer Projekte
  7. Mitwirkung an der Entwicklung des Unternehmens und Einbringen eigener Ideen

None

  1. Du hast ein abgeschlossenes Studium in Psychologie (Master of Science) oder vergleichbar
  2. Bestenfalls hast du schon vergleichbare, erste Erfahrungen im Rahmen von Praktika oder Werkstudierenden Stellen gesammelt
  3. Du kennst die Strukturen und Akteur*innen der öffentlichen Verwaltung sowie dessen Aufbau- und Ablauforganisation
  4. Du verfügst über einen sicheren Umgang mit Tools der Datenverarbeitung
  5. Du hast eine Leidenschaft für die Beratung von Organisationen
  6. Du übernimmst gerne Verantwortung und gestaltest Aufgaben eigenständig und zuverlässig aus
  7. Du verfügst über ausgeprägte analytische & kommunikative Fähigkeiten
  8. Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch
  9. Du hast Freude an der Arbeit im Team

None

  1. In unserer Zusammenarbeit zählen die besten Ideen und nicht die formalen Hierarchien
  2. Unsere Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an eigenständiger Gestaltung und Selbstbestimmung aus
  3. Du arbeitest in einem motivierten und offenen Team mit hoher Kollegialität und viel Spaß an der Arbeit
  4. Es erwartet dich spannende und abwechslungsreiche Projektarbeit im direkten Kund*innenkontakt
  5. Du hast die Möglichkeit eine Vielzahl von internen und externen Weiterbildungen wahrzunehmen
  6. Du bekommst die Chance, unternehmerisch aktiv zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
  7. Flexible Arbeitszeiten sowie mobile Arbeitsmöglichkeiten zählen zu unseren Standards
  8. Über unseren Arbeitgeberzuschuss bekommst du das Deutschlandticket zum günstigeren Preis
  9. Deine Gesundheit ist uns wichtig – wir bieten die Möglichkeit zur Business Urban Sports Club-Mitgliedschaft
  10. Wir sind überzeugt, dass diverse Perspektiven in unserem Team zur Qualität unserer Arbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen und freuen uns über jedes neue Teammitglied!

Erfüllst du nicht jede einzelne Anforderung? Studien zeigen, dass Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte und andere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen sich weniger wahrscheinlich auf Stellenausschreibungen bewerben, sofern sie nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen. Wir sind überzeugt, dass diverse Perspektiven in unserem Team zur Qualität unserer Arbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen und fördern Diversität, unabhängig worauf diese beruht. Wenn du dich für diese Stelle interessierst, aber deine bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, möchten wir dich ermutigen, dich trotzdem zu bewerben. Vielleicht bist genau du der/die richtige Kandidat*in für diese oder andere Aufgaben.

Falls du Fragen hast oder mehr darüber erfahren möchtest, wie wir Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion bei uns im Unternehmen fördern, melde dich gerne direkt bei Nora Krauter ( ).

None

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte sende deine Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf (bitte ohne Foto), Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und frühestes Einstiegsdatum) über den untenstehenden Bewerbungslink zu.

Bei Rückfragen wende dich gern an Nora Krauter.

Wir führen fortlaufend Bewerbungsgespräche und stellen ein, sobald wir eine*n geeignete*n Bewerber*in gefunden haben.

Berater*in für datengestützte Personalentwicklung Arbeitgeber: SYSPONS GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin, Hamburg oder Köln, wo kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten geschätzt werden. Unsere offene und kollegiale Teamkultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Inklusion, was zu einer positiven und innovativen Arbeitsatmosphäre beiträgt.
S

Kontaktperson:

SYSPONS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater*in für datengestützte Personalentwicklung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Personalentwicklung im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Moderation von Workshops und zur Durchführung von Mitarbeitendenbefragungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Beratung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Personalentwicklung in öffentlichen Organisationen darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater*in für datengestützte Personalentwicklung

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Datenverarbeitung
Erfahrung in der Durchführung von Mitarbeitendenbefragungen
Moderation von Workshops
Programmierung und Auswertung von Befragungen
Visualisierung von Daten
Interpretation von Befragungsdaten
Kenntnis der Strukturen der öffentlichen Verwaltung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Englischkenntnisse
Methodische Ansätze in der Personalentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung. Erkläre, warum du dich für die Position als Berater*in für datengestützte Personalentwicklung interessierst und was dich an der Arbeit mit öffentlichen Organisationen reizt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Personalentwicklung oder Beratung. Achte darauf, dass deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten deutlich werden.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den Erwartungen des Unternehmens entsprechen, insbesondere im Umgang mit Datenverarbeitungstools und der Moderation von Workshops.

Schlussfolgerung: Beende deine Bewerbung mit einem starken Schluss, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen nochmals betonst. Erwähne, dass du dich auf die Möglichkeit freust, deine Ideen einzubringen und Teil eines motivierten Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYSPONS GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Berater*in für datengestützte Personalentwicklung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft

Betone während des Interviews deine Begeisterung für die Beratung von Organisationen und deine Motivation, zur Verbesserung der öffentlichen Verwaltung beizutragen. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Unternehmensmission.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.

Berater*in für datengestützte Personalentwicklung
SYSPONS GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>