Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten in der Organisations- und Personalentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Beratungsunternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1000 Euro monatlich und arbeite hybrid oder vor Ort.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projektarbeit und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Master-Studium der Psychologie sein und erste Erfahrungen im öffentlichen Sektor haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir bieten ab sofort einen Praktikumsplatz für drei Monate im Bereich datengestützte Organisations- und Personalentwicklung.
Unsere Praktika werden mit 1000,- Euro brutto monatlich vergütet und können sowohl hybrid als auch komplett in Präsenz durchgeführt werden. Als Praktikant*in unterstützt du uns bei der Erstellung von Angeboten und der Durchführung von Projekten. Wir bieten dir die Mitarbeit in einem engagierten Team in einem spannenden Arbeitsfeld und du erhältst einen Einblick in die vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit eines international tätigen Beratungsunternehmens.
None
Unterstützung unseres Team bei der Durchführung von Projekten in den Bereichen datengestützte Organisations- und Personalentwicklung, konkret bspw. bei folgenden Aufgaben:
- Mitarbeit in Organisations- und Personalentwicklungsprojekten im öffentlichen Sektor
- Durchführung von Mitarbeitendenbefragungen, Gefährdungsbeurteilungen Psychischer Belastungen, Führungskräftefeedbacks (180°, 270° oder 360°)
- (Weiter-)Entwicklung von Fragebögen
- Programmierung von Befragungen
- Erhebung, Auswertung, Analyse und Visualisierung (hauptsächlich quantitativer) Daten
- Aufbereitung von Arbeits- und Organisationspsychologischen Inhalten für die Projektarbeit
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer methodischen Ansätze und Tools
- Mitwirkung an der Akquisition neuer Projekte
None
- Du befindest dich aktuell in einem Master-Studium (oder am Ende deines Bachelor-Studiums) der Psychologie vorzugsweise mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations-, oder Wirtschaftspsychologie (oder vergleichbar)
- Du hast idealerweise bereits erste Erfahrungen im öffentlichen Sektor durch (Auslands-) Praktika, Forschungsaufenthalte, Ehrenamt oder ähnliches
- Du verfügst über erste quantitative Methodenkenntnisse der empirischen Sozialforschung und hast diese beispielweise im Rahmen deiner Bachelorarbeit oder anderer experimenteller Forschungsarbeit an der Universität unter Beweis gestellt
- Bestenfalls hast du bereits mit Online-Umfrage Softwares gearbeitet (bspw. Lime Survey, SoSci Survey)
- Du hast ausgeprägte Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit -auch in Stresssituationen
- In Projekten denkst du aktiv mit, übernimmst gerne Verantwortung und gestaltest Aufgaben eigenständig und zuverlässig aus
- Die Arbeit mit Daten macht dir Freude und du verfügst über einen sicheren Umgang mit Tools der Datenverarbeitung (bspw. R, SPSS, Excel, Tableau)
- Du verfügst über (sehr) gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Du hast Freude an der Arbeit im Team!
None
- Es erwartet dich spannende und abwechslungsreiche Projektarbeit
- Unsere Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an eigenständiger Gestaltung und Selbstbestimmung aus
- Du arbeitest in einem motivierten und offenen Team mit hoher Kollegialität und viel Spaß an der Arbeit
- Du bekommst die Chance, unternehmerisch aktiv zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- In unserer Zusammenarbeit zählen die besten Ideen und nicht die formalen Hierarchien
None
Wir sind überzeugt, dass diverse Perspektiven in unserem Team zur Qualität unserer Arbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen und fördern Diversität, unabhängig worauf diese beruht.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte sende uns deine Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf (bitte ohne Foto), Zeugnisse, und deinen möglichen Praktikumszeitraum über den untenstehenden Bewerbungslink zu. Bei Rückfragen wende dich gern an Nora Krauter ( ).
Wir führen fortlaufend Bewerbungsgespräche und stellen ein, sobald wir geeignete Bewerber*innen gefunden haben.
Praktikant*in im Bereich Organisations- und Personalentwicklung Arbeitgeber: SYSPONS GmbH
Kontaktperson:
SYSPONS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in im Bereich Organisations- und Personalentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Organisations- und Personalentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit unseren Projekten und der Methodik der datengestützten Organisationsentwicklung auseinandersetzt. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine hast, suche nach Möglichkeiten, um in deinem Studium praktische Projekte zu realisieren, sei es durch Gruppenarbeiten oder eigene Initiativen. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten zu demonstrieren. Wenn du bereits mit Tools wie R, SPSS oder Excel gearbeitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse belegen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in im Bereich Organisations- und Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Organisations- und Personalentwicklung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf ohne Foto. Achte darauf, relevante Erfahrungen, insbesondere im öffentlichen Sektor oder in der empirischen Sozialforschung, klar hervorzuheben. Betone deine Kenntnisse in quantitativen Methoden und Softwaretools.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Studienzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Nachweise über deine Kenntnisse in Datenverarbeitungstools wie R, SPSS oder Excel.
Praktikumszeitraum: Gib in deiner Bewerbung deinen möglichen Praktikumszeitraum an. Dies zeigt dein Engagement und hilft dem Unternehmen, deine Verfügbarkeit besser einzuschätzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYSPONS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Betone, wie du in stressigen Situationen kooperativ und lösungsorientiert agierst.
✨Kenntnisse in quantitativen Methoden hervorheben
Da quantitative Methodenkenntnisse wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenverarbeitungstools wie R, SPSS oder Excel zu sprechen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Personalentwicklung fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.