Cybersecurity Specialist

Cybersecurity Specialist

Tübingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die IT-Sicherheitsstrategie und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: SySS GmbH ist Marktführer im Bereich IT-Sicherheitstests seit 1998.
  • Mitarbeitervorteile: Biete Weiterbildung, Schulungen und Zertifizierungen für deine Karriere.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf die Sicherheit namhafter Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Tübingen, Bewerbungsfrist bis 09.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team in Tübingen eine:n Information Security Officer (ISO) (M/W/D). Wir, die SySS GmbH, sind ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit dem Fokus auf IT-Sicherheitstests. 1998 gegründet, sind wir heute Marktführer auf dem Gebiet des Penetrationstests und beschäftigen ein Team von ca. 175 Mitarbeiter:innen an vier Standorten in Tübingen, Frankfurt am Main, München und Wien. Im Fokus unserer Arbeit steht das Hacking von Webapplikationen und IT-Infrastrukturen namhafter Kunden aller Größen und Branchen, die wir nicht selten schon seit vielen Jahren beraten.

IHRE AUFGABEN BEI UNS

  • Verantwortlich für die Konzeption, Umsetzung und Sicherstellung der IT-Sicherheitsstrategie für die SySS
  • Koordination, Überwachung und Reporting des ISMS und der dazugehörigen Prozesse sowie die Teilnahme an Audits
  • Erstellen von Informationssicherheitsberichten und Kommunikation mit der Geschäftsführung
  • Implementierung und Betreuung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in Zusammenarbeit mit dem Beauftragten für Informationssicherheit
  • Verantwortlich für den Erhalt und Ausbau unserer Zertifizierungen (ISO 27001, TISAX, BSI-Grundschutz)
  • Unterstützung der Fachbereiche in Projekten bei informationssicherheitsrelevanten Fragestellungen
  • Durchführung von Kundenprojekten und von Workshops

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik mit Berufserfahrung oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Implementierung und Aufrechterhaltung von Zertifizierungen
  • Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeit sowie analytisches Denkvermögen
  • Hohe Qualitätsorientierung sowie eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Durchführung von Audits und der Erstellung von Dokumentationen
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
  • Freude an der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

WIR BIETEN IHNEN

  • Weiterbildungen im Bereich ISMS/Informationssicherheit, um Sie auf den aktuellen Stand zu bringen
  • Schulungen und Zertifizierungen, um Sie weiterzubilden
  • Eine spannende Vielfalt an Managementsystemen und Anforderungen
  • Detaillierte Einsichten in Anforderungen und Prozesse, sowohl unsere als auch die unserer Kunden
  • Mittelfristige Erweiterung Ihres Kompetenzbereiches für die Beratung unserer Kunden zu ISMS-Themen

Sichern Sie sich eine spannende Zukunft. Bewerben Sie sich bei SySS!

Arbeitsort: Tübingen

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive Anschreiben und Zeugnissen mit der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an

Bewerbungsfrist: 09.05.2025

Kontakt HR: Kathrin Graf

Telefon: 07071-407856-77

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

THE PENTEST EXPERTS

SySS GmbH

Schaffhausenstraße 77

72072 Tübingen

+49 (0)7071 - 40 78 56-77

S

Kontaktperson:

SySS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cybersecurity Specialist

Netzwerken in der Cybersecurity-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Zertifizierungen und Weiterbildungen

Informiere dich über relevante Zertifizierungen wie ISO 27001 oder TISAX und beginne, diese zu erwerben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position des Information Security Officer.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich auf Informationssicherheit konzentrieren. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu Themen wie ISMS und Audits. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Specialist

IT-Sicherheitsstrategie
ISMS-Koordination
Auditerfahrung
Dokumentationserstellung
ISO 27001
TISAX
BSI-Grundschutz
Analytisches Denkvermögen
Qualitätsorientierung
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Projektmanagement
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Information Security Officer interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Implementierung und Aufrechterhaltung von Zertifizierungen wie ISO 27001 oder TISAX. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Dokumentation und Audits: Da die Stelle Kenntnisse in der Durchführung von Audits und der Erstellung von Dokumentationen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Dokumentationen erstellt und Audits durchgeführt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist. Da Kommunikationsstärke gefordert wird, solltest du in deinem Anschreiben auch darauf eingehen, wie du effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SySS GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die SySS GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Sicherheitsstrategien implementiert oder Zertifizierungen aufrechterhalten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Kommunikation mit der Geschäftsführung und anderen Fachbereichen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke im Interview unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Cybersecurity Specialist
SySS GmbH
S
  • Cybersecurity Specialist

    Tübingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-04

  • S

    SySS GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>