Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and document our information security management systems (ISMS) with the Information Security Officer.
- Arbeitgeber: Join SySS GmbH, a leading IT service provider in security testing since 1998.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy training opportunities, certifications, and a dynamic work environment in Tübingen.
- Warum dieser Job: Be part of a top team, gain insights into security processes, and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in (business) informatics with at least two years of experience; knowledge in ISMS preferred.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; remote work options may be available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team in Tübingen einen
Beauftragter Informationssicherheit (ISMS) (m / w / d)
Wir, die SySS GmbH, sind ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit dem Fokus auf IT-Sicherheitstests. 1998 gegründet, sind wir heute Marktführer auf dem Gebiet des Penetrationstests und beschäftigen ein Team von ca. 170 Mitarbeiter:innen an vier Standorten in Tübingen, Frankfurt am Main, München und Wien. Im Fokus unserer Arbeit steht das Hacking von Webapplikationen und IT-Infrastrukturen namhafter Kunden aller Größen und Branchen, die wir nicht selten schon seit vielen Jahren beraten.
Ihre Aufgaben bei uns
- Verantwortung für die Implementierung, Betreuung und Dokumentation unserer Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) in Zusammenarbeit mit dem Information Security Officer (ISO)
- Koordination und Ausbau unserer Zertifizierungen (z. B. ISO 27001, TISAX, BSI-Grundschutz, BSI-Pentesting usw.), Gewährleistung der Rezertifizierung und Teilnahme an Audits
- Zentrale:r Ansprechpartner:in für das ISMS intern und extern
- Erstellen von Informationssicherheitsberichten und Kommunikation mit dem ISO
- Unterstützung der Fachbereiche in Projekten bei informationssicherheitsrelevanten Fragestellungen
- Konzeption, Planung und Durchführung der Schulung für Mitarbeitende im Bereich Informationssicherheit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
- Erste Kenntnisse im Bereich ISMS, Informationssicherheit und Risikomanagement
- Gute Kenntnisse in mindestens einer Zertifizierung, z. B. ISO 27001
- Prozessuale Denkweise sowie selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Qualitätsorientierung und lösungsorientiertes Arbeiten
- Freude an Kommunikation und an der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Interesse am Aufbau von Strukturen in der SySS sowie an der Entwicklung von pragmatischen Lösungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Weiterbildungen im Bereich ISMS / Informationssicherheit, um Sie auf den aktuellen Stand zu bringen
- Schulungen und Zertifizierungen, um Sie weiterzubilden
- Eine spannende Vielfalt an Managementsystemen und Anforderungen
- Detaillierte Einsichten in Anforderungen und Prozesse, sowohl unsere als auch die unserer Kunden
- Mittelfristige Erweiterung Ihres Kompetenzbereiches um die Beratung unserer Kunden zu ISMS-Themen
#J-18808-Ljbffr
Beauftragter Informationssicherheit (ISMS) (m / w / d) Arbeitgeber: SySS
Kontaktperson:
SySS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beauftragter Informationssicherheit (ISMS) (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten oder sogar bei SySS GmbH tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ISMS und Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Zertifizierungen wie ISO 27001 vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch die Schulung von Mitarbeitenden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragter Informationssicherheit (ISMS) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Beauftragter Informationssicherheit (ISMS) darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich ISMS und Informationssicherheit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik sowie deine Berufserfahrung hervor. Vergiss nicht, relevante Zertifizierungen wie ISO 27001 zu erwähnen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und Zertifikate im Bereich Informationssicherheit.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deinen möglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SySS vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf ISMS-spezifische Fragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Grundlagen des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) vertraut sind. Sehen Sie sich die gängigen Standards wie ISO 27001 an und seien Sie bereit, Ihre Kenntnisse über Risikomanagement und Zertifizierungsprozesse zu demonstrieren.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle eine zentrale Ansprechperson für ISMS erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Erfahrung in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit parat haben. Zeigen Sie, wie Sie komplexe Informationen verständlich vermitteln können.
✨Zeigen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, in denen Sie pragmatische Lösungen für Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit entwickelt haben. Dies könnte die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen oder die Unterstützung von Fachbereichen bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen umfassen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen im Bereich ISMS anbietet, zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Fragen Sie nach den spezifischen Schulungen und Zertifizierungen, die angeboten werden, um zu verdeutlichen, dass Sie bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden.