Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sicherheitsanalysen durch und berate Kunden zur IT-Sicherheit.
- Arbeitgeber: SySS GmbH ist Marktführer im Bereich IT-Sicherheitstests seit 1998.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, Teamarbeit und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Kreativität und Begeisterung für IT.
- Andere Informationen: Einarbeitung in Tübingen, Möglichkeit zur Weiterbildung als Trainer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach (Junior) IT Security Consultants (m / w / d). Wir, die SySS GmbH, sind ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf IT-Sicherheitstests. Gegründet im Jahr 1998, sind wir heute Marktführer im Bereich Penetrationstests und beschäftigen über 145 Mitarbeitende an vier Standorten in Tübingen, Frankfurt am Main, München und Wien. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Hacking von Webapplikationen und IT-Infrastrukturen namhafter Kunden verschiedener Größen und Branchen, die wir oftmals schon seit Jahren beraten.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Durchführung von Angriffen auf Webapplikationen, Mobile Apps sowie Systeme und Untersuchung der Netzwerke großer Unternehmen auf Sicherheitslücken.
- Eigenverantwortliche Koordination des Projektverlaufs in engem Kontakt mit unseren Kunden.
- Abschluss jedes Projekts mit einer schriftlichen Dokumentation der Sicherheitsanalyse für unsere Kunden.
- Beratung unserer Kunden zur Verbesserung der internen IT-Sicherheit und Unterstützung bei der Einschätzung der Testergebnisse.
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums in (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren Studienfachs bzw. eine entsprechende Berufsausbildung.
- Kreativität und die Fähigkeit, "um die Ecke" zu denken, bei der Lösungsfindung.
- Begeisterung für Betriebssysteme (Linux), Netzwerke und Programmierung.
- Zuverlässigkeit und termingerechte Arbeitsweise.
- Reisebereitschaft, Flexibilität sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Idealerweise fundierte Fachkenntnisse in Teilbereichen der IT-Sicherheit.
Wir bieten Ihnen:
- Mit jedem Projekt eine neue Herausforderung.
- Ein erfahrener Penetration Tester und IT Security Consultant begleitet Sie intensiv im Rahmen unseres Vollzeit-Tutoren-Konzeptes in den ersten 6 Monaten.
- Sie arbeiten in einem Team, das von Erfahrung und frischem Geist geprägt ist.
- Auf Wunsch können Sie Ihre didaktischen Fähigkeiten als Trainer für Schulungen oder Referent für Live-Hacking einsetzen oder Ihr Fachwissen durch Forschung und Entwicklung im Bereich der IT-Sicherheit erweitern.
- Die ersten 6 Monate der Einarbeitung finden an unserem Hauptsitz in Tübingen statt.
(Junior) IT Security Consultants (m/w/d) Arbeitgeber: SySS
Kontaktperson:
SySS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) IT Security Consultants (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SySS GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Nutze Plattformen, um deine Fähigkeiten im Penetration Testing zu verbessern und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität unter Beweis zu stellen. Überlege dir innovative Ansätze zur Lösung von Sicherheitsproblemen und präsentiere diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) IT Security Consultants (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SySS GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als (Junior) IT Security Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Programmierung und Netzwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Sicherheit und deine kreativen Problemlösungsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du bei SySS GmbH arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SySS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die SySS GmbH und ihre Schwerpunkte im Bereich IT-Sicherheit. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Penetrationstests, Netzwerksicherheit und Programmierung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da Kreativität und das Denken 'um die Ecke' gefordert sind, bereite einige Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen anzugehen und Lösungen zu entwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.