Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe weltweite OSINT-Recherchen durch und analysiere Daten forensisch.
- Arbeitgeber: System 360 AG ist ein innovatives Beratungsunternehmen für Wirtschaftskriminalität.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, kontinuierliche Weiterbildung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Lösungen in einem spannenden Umfeld und trage zur Sicherheit von Unternehmen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in forensischer Recherche und IT-gestützter Informationsrecherche ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Entdeckergeist und Integrität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die System 360 AG ist ein hochspezialisiertes Beratungsunternehmen für den Bereich Prävention und Intervention von Wirtschaftskriminalität. Unsere Mitarbeiter entwickeln kreative und professionelle Konzepte für die Vorbeugung von wirtschaftskriminellen Angriffen und Bedrohungen auf Unternehmen sowie für die zügige und effektive Aufklärung von komplexen internationalen Verdachts- und Konfliktfällen. Unsere kriminalistische Fallanalyse umfasst insbesondere die Bereiche der professionellen IT-gestützten Recherche und Auswertung. Durch umfassende kriminalistische Recherchekenntnisse im Bereich OSINT (Open-Source-Intelligence) erheben wir weltweit fundierte Informationen und Bewertungen, die zur Lösung von komplexen und internationalen Fällen beitragen.
Aufgrund der Erweiterung unseres Dienstleistungsangebots im Bereich Prävention und Investigation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Intelligence Analyst/in zu 100%.
Unsere Erwartungen:
- Fundierte kriminalistische Erfahrungen in der forensischen Recherche und Fallanalyse bei öffentlichen Sicherheitsbehörden, privatwirtschaftlichen Sicherheitsunternehmen, strafrechtlich orientierten Anwaltskanzleien oder Compliance- bzw. Revisionsabteilungen.
- Nachweisbare Kompetenz für die IT-gestützte Informationsrecherche und damit in Zusammenhang stehenden Recherchetools.
- Entdeckergeist und Leidenschaft für kreative investigative Recherche- und Analyseherausforderungen.
- Umgang mit forensischen Datenbanken und Fähigkeit, sich in komplexen Datenfluten zurechtzufinden.
- Ausdauer, Struktur, Zielorientierung und Motivation.
- Einwandfreier Leumund und Integrität.
- Absolute Diskretion und Verschwiegenheit.
- Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise.
- Umfassende Stilsicherheit in schriftlicher und mündlicher Kommunikation in Deutsch und Englisch.
Ihre Aufgabengebiete umfassen insbesondere:
- Weltweite IT-gestützte OSINT-Recherchen durchführen und die erhobenen Daten in kriminalistischer und forensischer Hinsicht analysieren.
- Mitwirkung bei der Entwicklung von investigativen Ermittlungskonzepten der Projektteams.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Präventionskonzepten zur Verhinderung von wirtschaftskriminellen Risiken und Bedrohungen für Unternehmen.
- Erstellung aussagekräftiger und verständlicher Analysen und Reports für unsere Mandanten.
- Fortlaufende Aktualisierung fallbezogener Informationen und Dokumentationen.
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Umfeld.
- Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage.
- Kontinuierliche praktische Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Zusammenarbeit mit einem dynamischen und aufgeschlossenen Expertenteam.
- Firmeninterne Benefits.
Wenn es Sie reizt, Ihre Fähigkeiten in einem motivierten Team weiterzuentwickeln, und Sie davon überzeugt sind, als Intelligence Analyst/in zum Erfolg des Unternehmens beitragen zu können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Intelligence Analyst/in 100% Arbeitgeber: system 360 AG
Kontaktperson:
system 360 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intelligence Analyst/in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich OSINT und forensische Recherche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Intelligence Analysten recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Recherche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für investigative Arbeit! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Erfahrungen und Erfolge in der Fallanalyse. Dies kann helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intelligence Analyst/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Intelligence Analysten. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der forensischen Recherche und Fallanalyse hervor und zeige, wie du zur Lösung komplexer Fälle beitragen kannst.
Betone deine IT-Kompetenzen: Da die Position IT-gestützte Informationsrecherche erfordert, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar darstellen. Nenne spezifische Recherchetools, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die schriftliche und mündliche Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen. Erwähne eventuell auch relevante Projekte oder Berichte, die du erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei system 360 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der forensischen Recherche und Fallanalyse. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über OSINT und Recherchetools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen OSINT-Methoden und Recherchetools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um komplexe Daten zu analysieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Zeige deinen Entdeckergeist
Die Stelle erfordert einen kreativen Ansatz zur Problemlösung. Teile während des Interviews Beispiele, die deinen Entdeckergeist und deine Leidenschaft für investigative Herausforderungen zeigen. Dies könnte durch innovative Ansätze oder Lösungen geschehen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.