Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunststoffteile schweißen und montieren, um unsere Projekte voranzutreiben.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Industriedienstleister in Bitterfeld-Wolfen mit über 50 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen in der Industrie bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kunststoffschweißen ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt!
Als größter Industriedienstleister in der Region Bitterfeld-Wolfen, mit mehr als 50 Mitarbeitern, steht für uns die 100-prozentige Kundenorientierung im Mittelpunkt unserer Arbeit. Ob Industriemontagen, Rohrleitungsbau, Prototypenbau oder Metall- und Kunststofftechnik – wir kümmern uns um die Instandsetzung und Instandhaltung in der chemischen und metallurgischen Industrie.
Wir suchen ab sofort: Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen.
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: System-Instandsetzung und Service GmbH (SIS)
Kontaktperson:
System-Instandsetzung und Service GmbH (SIS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden. Zeige dein Wissen über moderne Schweißtechniken und Materialien, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Interviews vor, die deine Fähigkeiten im Kunststoffschweißen überprüfen könnten. Übe relevante Techniken, um sicherzustellen, dass du im entscheidenden Moment glänzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem industriellen Umfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kunststoffschlosser/-schweißer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Kunststofftechnik und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Instandsetzung ein und zeige deine Kundenorientierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei System-Instandsetzung und Service GmbH (SIS) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kunststoffschlosser oder -schweißer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.