Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lüftungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Systemair GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Lüftungsbranche mit über 20 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein lockeres Betriebsklima und Freiraum für kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Produkte entwickelt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frischen Wind in unsere Projekte bringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Frischer Wind durch innovative Lüftungstechnik – willkommen bei der Systemair GmbH! Seit 1974 in Schweden und über 20 Jahre in Deutschland überzeugen wir durch Erfahrung und Innovationsgeist. Einfach, zuverlässig und hochwertig: Mit diesen Grundwerten entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Qualitätslüftungsprodukte. Im badischen Boxberg bietet unser lockeres Betriebsklima großen Freiraum für die Ideen von mehr als 390 kühlen Köpfen.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Systemair GmbH
Kontaktperson:
Systemair GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Systemair zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Entwicklungsprozessen und Problemlösungsstrategien übst. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein kreatives Denken.
✨Tip Nummer 4
Erkunde die Werte und die Mission von Systemair. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Systemair GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Entwicklungsingenieur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Entwicklungsingenieurs wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Systemair arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Ideen zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Systemair GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Systemair GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Entwicklungsingenieur wird von dir erwartet, dass du technisches Wissen mitbringst. Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lüftungstechnik betreffen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Systemair. Frage nach dem Team, den Arbeitsmethoden und wie Innovation gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.