Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker für Wärmepumpen und Kältesysteme – kümmere dich um Inbetriebnahmen und Wartungen.
- Arbeitgeber: Systemair ist ein innovatives Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und geförderte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem coolen Team und gestalte die Zukunft der Lüftungstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker, Meister oder Geselle mit Erfahrung in der Kälte- und Lüftungstechnik gesucht.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Frischer Wind durch innovative Lüftungstechnik – willkommen bei Systemair! Seit 1974 in Schweden und über 20 Jahre in Deutschland überzeugen wir durch Erfahrung und Innovationsgeist. Einfach, zuverlässig und hochwertig: Mit diesen Grundwerten entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Qualitätslüftungsprodukte. Im badischen Boxberg bietet unser lockeres Betriebsklima großen Freiraum für die Ideen von mehr als 500 kühlen Köpfen. Sind Sie bereit, unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben? Dann verstärken Sie unser sympathisches Team als Servicetechniker für Wärmepumpen und Kältesysteme (m/w/d) Standort: 60437 Frankfurt am Main.
Hier kommen Ihre Stärken zur Geltung:
- Unser Service ist auf dem Vormarsch – bald auch durch Ihre Aktivitäten: Als Servicetechniker im Außendienst mit gelegentlichen Tätigkeiten im Innendienst.
- Zum Kundenservice gehören die Inbetriebnahmen, Reparaturen, Wartungsarbeiten sowie die Gewährleistungsprüfung im Feld. Die Kunden können sich auf Ihre Unterstützung verlassen.
Das haben Sie bereits bewegt:
- Sie sind Techniker, Meister oder Geselle mit Berufserfahrung in der Wärmepumpen-, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.
- Sie können Erfahrung im Kundendienst / der Kundenbetreuung vorweisen.
- Durch Ihr analytisches Vorgehen tragen Sie zur Entwicklung unserer Prozesse und Produkte bei.
- Durch selbstständige Einsatzplanung gewinnen Sie Flexibilität.
Systemair – Ihr Arbeitgeber mit Wohlfühlklima. Hej und ein herzliches Välkommen! Freuen Sie sich auf unsere unkomplizierte und positive Atmosphäre! Was uns vereint? Wir wollen mit den besten Lösungen die Welt der Lüftungstechnik mitgestalten – in einem innovativen Unternehmen mit starker Zukunft. Weil wir wissen, wie wichtig ein gutes Klima ist, hier ein kleiner Auszug aus dem, was wir Ihnen bieten:
- Geförderte Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitskleidung
Willkommen im Team! Das klingt nach Ihrer Herausforderung? Dann sind Sie jetzt am Zug: Bitte bewerben Sie sich mit einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen online über unser Bewerberportal unter jobs.systemair.com. Wir sind gespannt, von Ihnen zu lesen!
Referenz-Nr. YF-21782 (in der Bewerbung bitte angeben)
Systemair GmbH • Seehöfer Straße 45 • 97944 Boxberg
Entdecke unsere Arbeitswelt auf: jobs.systemair.com www.systemair.de
Servicetechniker für Wärmepumpen und Kältesysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Systemair GmbH
Kontaktperson:
Systemair GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Wärmepumpen und Kältesysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepumpen- und Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Systemair einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der technischen Problemlösung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Systemair und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Wärmepumpen und Kältesysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Systemair und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Servicetechniker darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Wärmepumpen- und Kältetechnik sowie deine Fähigkeiten im Kundenservice.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Außendienst hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenz-Nr. YF-21782 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Systemair GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepumpen- und Kältetechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Fachwissen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Kundenbetreuung verdeutlichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
Da die Einsatzplanung selbstständig erfolgt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Selbstorganisation zu betonen. Teile Beispiele mit, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du deine Zeit effektiv gemanagt hast.