Integrationshilfe in Voll-/und Teilzeit im Raum Moers
Jetzt bewerben
Integrationshilfe in Voll-/und Teilzeit im Raum Moers

Integrationshilfe in Voll-/und Teilzeit im Raum Moers

Moers Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindergärten bei ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Systemische Hilfen Niederrhein GmbH & Co.KG bietet innovative Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und moderne Technik zur Zeiterfassung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und fördere ihre Selbstständigkeit in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Fachkräfte und Quereinsteiger mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und frischen Wind in unserem Team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Systemischen Hilfen Niederrhein GmbH & Co.KG ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Systemischen Hilfen Niederrhein GmbH & Co.KG führt im Rahmen der Jugendhilfe ein pädagogisches Konzept mit therapeutischen Inhalten durch, welche immer auf der systemischen Sichtweise basieren. Die SHN richten sich in besonders hohem Maße nach den Lebensweltbezügen der Kinder und Jugendlichen. Ein wichtiger Bestandteil dafür ist, dass, soweit es dem Kindeswohl dient, die Familie und andere wichtigen Bezugspersonen des Kindes oder Jugendlichen an der Gestaltung des jeweiligen Prozesses teilhaben zu lassen. So wird ressourcenorientiertes Handeln möglich. Durch diesen Arbeitsansatz entsteht eine kindsorientierte Vielfalt, in der Kinder und Jugendliche im Rahmen ihrer Entwicklung ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft führen können.

Aufgaben:

  • Integrationshilfe an Schulen und Kindergärten mit möglichen Aufgabenfeldern
  • Erarbeitung von Handlungsalternativen zur Vereinfachung des Schulalltags sowie für Konfliktsituationen
  • Erarbeitung von neuen Lernstrategien zur leichteren Aufnahme und Verarbeitung von schulischen Inhalten
  • Geben von Hilfestellung in Konfliktsituationen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Schaffen eines positiven Selbstbildes
  • Sensibilisierung für die eigenen Fähigkeiten
  • Vermittlung zwischen Schüler, Lehrern und Eltern
  • Gemeinsames Erarbeiten von neuen Strukturen, die den Alltag im schulischen Kontext vereinfachen
  • Erarbeiten des Förderplans
  • Schaffen von Auszeiten zur Regulierung
  • Schaffen von Erfolgserlebnissen
  • Anleitung und Unterstützung bei der Pflege
  • Tgl. Dokumentation der inhaltlichen Tätigkeit
  • Mitwirken an Evaluationsberichten

Qualifikation:

Fachkräfte oder Quereinsteiger

Benefits:

  • Teamsitzungen
  • Fortbildungen
  • Endgeräte zur Erfassung der Arbeitszeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Integrationshilfe in Voll-/und Teilzeit im Raum Moers Arbeitgeber: Systemische Hilfen Niederrhein GmbH & Co. KG

Die Systemischen Hilfen Niederrhein GmbH & Co.KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und Teamsitzungen, fördern wir eine positive Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten im Raum Moers, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht und die Integration in das lokale Umfeld erleichtert.
S

Kontaktperson:

Systemische Hilfen Niederrhein GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationshilfe in Voll-/und Teilzeit im Raum Moers

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Systemischen Hilfen Niederrhein GmbH & Co.KG und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Integrationshilfe auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in Konfliktsituationen helfen oder Lernstrategien entwickeln würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationshilfe in Voll-/und Teilzeit im Raum Moers

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur Erstellung von Förderplänen
Kenntnisse in der systemischen Sichtweise
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Fähigkeit zur Sensibilisierung für individuelle Bedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Systemischen Hilfen Niederrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Systemischen Hilfen Niederrhein GmbH & Co.KG informieren. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Integrationshilfe unterstreichen. Dazu gehören Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Kenntnisse in der Konfliktbewältigung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Systemische Hilfen Niederrhein GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die systemische Sichtweise

Informiere dich über die systemische Sichtweise, die in der Arbeit der Systemischen Hilfen Niederrhein eine zentrale Rolle spielt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Beziehungen und Kontexten verstehst und wie diese das Leben von Kindern und Jugendlichen beeinflussen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Konflikte gelöst, Selbstbewusstsein gestärkt oder Lernstrategien entwickelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft die Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Integrationshilfe auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den realen Gegebenheiten auseinanderzusetzen.

Integrationshilfe in Voll-/und Teilzeit im Raum Moers
Systemische Hilfen Niederrhein GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>