Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Upgrade-Projekt für Dynamics 365 Business Central und unterstütze interne Teams.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit Sitz in München, das ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet.
- Mitarbeitervorteile: Dauerhafte Anstellung, Zusammenarbeit in einem unterstützenden Team und internationale Kommunikation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Projekts und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Dynamics 365 Business Central oder NAV sowie gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein internationales Unternehmen mit Sitz in München, sucht einen Dynamics 365 Business Central In-House Consultant zur Unterstützung seines bevorstehenden Upgrade-Projekts. Dies ist eine unbefristete, interne Position innerhalb eines kollaborativen internen IT- und Finanzteams. Das Unternehmen arbeitet in Englisch als Geschäftssprache und bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Der ideale Kandidat bringt umfangreiche Erfahrung in Business Central oder NAV mit und kann die Lücke zwischen IT und Finanzoperationen überbrücken.
Ihre Aufgaben
- Leiten und Unterstützen des Dynamics 365 Business Central Upgrade-Projekts von der Planung bis zum Go-Live
- Als interner Fachexperte für die Funktionalität und Best Practices von Business Central fungieren
- Eng mit internen Stakeholdern aus den Bereichen Finanzen, Betrieb und IT zusammenarbeiten, um Anforderungen zu sammeln und Systemverbesserungen umzusetzen
- Bei Bedarf mit externen Implementierungspartnern koordinieren
- Business Central-Module konfigurieren und optimieren, um den Geschäftsbedürfnissen gerecht zu werden
- Fortlaufende Unterstützung, Schulung und Dokumentation für Endbenutzer bereitstellen
- Systemprobleme in Zusammenarbeit mit internen Teams beheben
Gewünschte Qualifikationen
- Nachgewiesene Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365 Business Central oder Dynamics NAV
- Starkes Verständnis von Finanz- und Geschäftsprozessabläufen
- Erfahrung mit ERP-Upgrades oder -Implementierungen
- Exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und mehrere Prioritäten zu managen
- Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil, aber nicht erforderlich
Bewerben Sie sich online über LinkedIn oder senden Sie Ihren Lebenslauf an oliver@systemsaccountants.com. Für weitere Informationen zu dieser und verwandten ERP-, HCM- und Digital Finance-Karrieremöglichkeiten oder um zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können, kontaktieren Sie bitte Oliver Steele bei SystemsAccountants: oliver@systemsaccountants.com.
Kontaktperson:
SystemsAccountants HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dynamics Business Central Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Dynamics 365 Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachwissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Dynamics 365 Business Central und seine Funktionen in Gesprächen zu demonstrieren. Zeige, dass du die besten Praktiken kennst und bereit bist, diese im Unternehmen umzusetzen.
✨Fragen stellen
Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen, nutze diese Chance! Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Implementierung von Business Central erwartet, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung im Bereich ERP-Systeme. Erwähne relevante Zertifizierungen oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Motivation und dein Fachwissen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dynamics Business Central Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Dynamics 365 Business Central Consultant erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Dynamics 365 Business Central oder Dynamics NAV sowie deine Kenntnisse in Finanz- und Geschäftsprozessen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Dies könnte die Koordination mit internen Teams oder externen Partnern umfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SystemsAccountants vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Dynamics 365 Business Central Consultants vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen über Business Central erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Funktionen und Best Practices vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über ERP-Implementierungen und -Upgrades zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert und Anforderungen gesammelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Unternehmen abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.