Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle moderne Finance-Systeme fĂĽr die Energieversorgung der Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, internationalen Energieunternehmens mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte in der Energiewirtschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit Finance-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Proaktive Denkweise und Teamarbeit sind entscheidend fĂĽr den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wer ist das Unternehmen und was ist der Kontext? Werde Teil eines führenden internationalen Energieunternehmens. Das Unternehmen ist an mehreren Standorten in Deutschland vertreten und bietet ein dynamisches, innovatives Arbeitsumfeld. Mit einem klaren Fokus auf digitale Transformation und modernste Technologien gestaltet das Unternehmen die Energieversorgung der Zukunft mit – und setzt dabei auch auf moderne, leistungsfähige Finance-Systeme.
Was sind die Aufgabenbereiche?
- Systemmanagement & Betrieb: Verwaltung, Betrieb und Weiterentwicklung von Finance-Systemen (z. B. fĂĽr Planung, Konsolidierung, Reporting, Controlling), inkl. Integration in die bestehende IT-Landschaft (z. B. SAP ERP, SAP BW, Snowflake).
- Schnittstellen & APIs: Betreuung der Schnittstellen zu internen und externen Systemen (z. B. ĂĽber OData, SCIM, SAP PI, Azure-Komponenten oder vergleichbare Technologien).
- IT-Sicherheit & Standards: Enge Zusammenarbeit mit den IT-Security-Teams zur Sicherstellung eines stabilen und regelkonformen Systembetriebs.
- Frontend-Integration: Unterstützung bei der Integration von Frontend-Komponenten und Tools – insbesondere im Microsoft-365-Umfeld – in Abstimmung mit den zuständigen IT-Teams.
- Support & Lifecycle-Management: Betreuung angrenzender Anwendungen (z. B. im Bereich Health, Safety, Environment) und Verantwortung fĂĽr die zugrunde liegende IT-Infrastruktur.
- Stakeholder-Management: Abstimmung mit den Fachbereichen zur Anforderungsaufnahme und Weiterentwicklung der eingesetzten Systeme – immer mit Blick auf optimale Nutzererfahrung.
- Compliance & Governance: Sicherstellung der Einhaltung interner IT-Standards und Governance-Vorgaben.
Welcher berufliche Hintergrund und welche Fähigkeiten sind gefragt?
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung: Praxis in der Betreuung und Weiterentwicklung von Finance-Systemen (z. B. ERP, EPM, BI) sowie idealerweise erste Erfahrungen mit Cloud- und Datenintegrationslösungen.
- Technische Skills: Gute Kenntnisse in Schnittstellentechnologien, Datenintegration (z. B. auf Azure-Basis) sowie idealerweise in der Administration cloudbasierter Anwendungen.
- Finanzkenntnisse: Ein solides Verständnis für finanznahe Prozesse oder die Bereitschaft, sich hier gezielt einzuarbeiten.
- Analytische Fähigkeiten: Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
- Kommunikation & Teamfähigkeit: Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und klarer Kommunikation über Bereichsgrenzen hinweg.
- Eigeninitiative: Proaktive Denkweise und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Themen eigenständig voranzutreiben.
Finance Systems - Application Manager Arbeitgeber: SystemsAccountants
Kontaktperson:
SystemsAccountants HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance Systems - Application Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzsystem- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und den neuesten Technologien im Finanzbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Rolle des Application Managers einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Schnittstellentechnologien und Datenintegrationslösungen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin bereit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance Systems - Application Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die Finance-Systeme in ihrer digitalen Transformation spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Application Manager im Bereich Finance-Systeme wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und Datenintegration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Finance-Systeme des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SystemsAccountants vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation und die Rolle von Finance-Systemen im Unternehmen. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Schnittstellentechnologien und Datenintegration zu beantworten. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren. Übe, strukturiert und lösungsorientiert zu denken, um deine Herangehensweise klar darzustellen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Das Unternehmen legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.