Teamleitung (m/w/d)

Teamleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und sorge für die beste Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich um unsere Klienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und gestalte das Leben anderer positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN:

  • Übernahme von Verantwortung und Sicherstellung der Pflegequalität unserer Klienten
  • Erstellung, Anpassung und Evaluation einer individuellen Pflegedokumentation
  • Fachliche Anleitung, Unterstützung und Beratung des Pflegeteams

Teamleitung (m/w/d) Arbeitgeber: SZB Häusliche Krankenpflege GmbH

Als Teamleitung (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen und in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für das Wohl unserer Klienten einsetzt.
S

Kontaktperson:

SZB Häusliche Krankenpflege GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Klienten. Ein authentisches Interesse an der Verbesserung der Pflegequalität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Pflegequalitätssicherung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Fachwissen in der Pflege
Evaluationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Teamleitung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die fachliche Anleitung und Unterstützung des Pflegeteams zeigen.

Betone deine Führungsqualitäten: In deiner Bewerbung solltest du konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen anführen. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen und die Pflegequalität verbessert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SZB Häusliche Krankenpflege GmbH vorbereitest

Verantwortung betonen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung hervorhebst. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verantwortung übernommen hast.

Pflegequalität im Fokus

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sicherstellung der Pflegequalität zu beantworten. Überlege dir, welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Qualität der Pflege für Klienten zu gewährleisten und wie du diese evaluieren würdest.

Fachliche Anleitung demonstrieren

Zeige im Gespräch, dass du Erfahrung in der fachlichen Anleitung und Unterstützung von Teams hast. Teile Beispiele, wie du dein Team in der Vergangenheit unterstützt und beraten hast, um deren Fähigkeiten zu fördern.

Individuelle Pflegedokumentation

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Anpassung von Pflegedokumentationen zu sprechen. Erkläre, wie du individuelle Bedürfnisse der Klienten in die Dokumentation einfließen lässt und welche Methoden du zur Evaluation verwendest.

Teamleitung (m/w/d)
SZB Häusliche Krankenpflege GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>