Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Ansprechpartner für Digitalisierung im Baugewerbe und führe Kundenpräsentationen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf ERP-Lösungen für die Bauindustrie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Baugewerbes und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Deutsch und Französisch sprechen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Kunden vor Ort zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Ansprechpartner für Digitalisierung im Baugewerbe.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Kundenpräsentationen: Durchführung von Produktpräsentationen und Demos beim Kunden, um die Funktionalitäten und Vorteile der ERP-Lösung zu erläutern.
- Projekteinführung: Begleitung und Steuerung der Implementierung von ERP-Systemen beim Kunden, einschliesslich Analyse der Geschäftsprozesse, Konfiguration und Datenmigration.
- Workshops und Schulungen: Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen für Kunden zur optimalen Nutzung des ERP-Systems.
- 1st-Level-Support: Bearbeitung und Lösung von Kundenanfragen und -problemen im Rahmen des 1st-Level-Supports.
- Anforderungsanalyse: Erfassung und Dokumentation von Kundenanforderungen sowie Erarbeitung von Lösungskonzepten.
- Schnittstellenkommunikation: Zusammenarbeit mit internen Teams (z. B. Entwicklung, Vertrieb, Support), um massgeschneiderte Lösungen für Kunden zu erarbeiten.
- Dokumentation und Reporting: Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen, Handbüchern und Schulungsunterlagen.
- Kundenbetreuung: Laufende Betreuung der Kunden nach der Implementierung zur Optimierung und Weiterentwicklung der ERP-Lösung
Anforderungen
- Deutsch und Französisch in Wort und Schrift.
- Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse (z. B. Einkauf, Verkauf, Produktion, Projektmanagement, Finanzbuchhaltung, Lagerhaltung).
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung.
- Gute analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise.
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Durchführung von Präsentationen und Schulungen.
- Reisebereitschaft für Kundentermine.
#J-18808-Ljbffr
ERP-Consultant Arbeitgeber: T.A.Project Swiss AG
Kontaktperson:
T.A.Project Swiss AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Einstieg als ERP-Consultant.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Kundenpräsentationen vor, indem du deine Präsentationsfähigkeiten trainierst. Übe, die Vorteile von ERP-Lösungen klar und überzeugend zu kommunizieren, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Baugewerbe sowie über spezifische ERP-Lösungen, die in dieser Branche eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis während des Bewerbungsprozesses.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als ERP-Consultant erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die mit der Implementierung von ERP-Systemen, Kundenbetreuung oder Schulungen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T.A.Project Swiss AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenpräsentationen vor
Da du Produktpräsentationen und Demos durchführen wirst, solltest du sicherstellen, dass du die ERP-Lösung und ihre Vorteile in- und auswendig kennst. Übe deine Präsentationstechnik, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.
✨Verstehe betriebswirtschaftliche Prozesse
Mach dich mit den relevanten betriebswirtschaftlichen Prozessen wie Einkauf, Verkauf und Finanzbuchhaltung vertraut. Dies wird dir helfen, die Anforderungen der Kunden besser zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams zu teilen. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Anforderungsanalyse vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erfassung und Dokumentation von Kundenanforderungen zu sprechen. Überlege dir, wie du Lösungskonzepte entwickelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.